Entdecken Sie die Medizingeschichte bei unserem Stadtrundgang

Presseportal
Presseportal

Entdecken Sie die Medizingeschichte bei unserem Stadtrundgang

Göttinger Medizingeschichte hautnah erleben: Spannender Stadtrundgang öffnet Tore zu vergangenen Heilmethoden

Göttingen, 08.08.2023 – 07:54

Göttingen, eine Stadt bekannt für ihre renommierte Universität und ihre reiche Kulturgeschichte, öffnet nun die Tore zu einer anderen faszinierenden Welt: der Medizingeschichte. Der Göttingen Tourismus und Marketing e.V. bietet am Sonntag, den 20. August, um 11 Uhr einen medizinhistorischen Stadtrundgang an, der Besucher auf eine einzigartige Reise in vergangene Heilmethoden mitnimmt.

Von Badehäusern bis hin zu Hospitälern – diese besondere Tour bietet einen Blick auf medizinische Praktiken, die heute kaum noch vorstellbar sind oder weltweit Verwendung finden. Schon im Mittelalter gab es in Göttingen Ärzte und Hospitäler, doch erst mit der Gründung der Universität im Jahr 1734 wurden große Fortschritte bei der Erforschung und Erprobung neuer Heilmethoden gemacht.

Der zweieinhalbstündige Stadtrundgang führt zu zahlreichen Stationen der Medizingeschichte in Göttingen und präsentiert bedeutende Persönlichkeiten sowie ihre bahnbrechenden Errungenschaften. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, tief in die Vergangenheit einzutauchen und das medizinische Erbe dieser beeindruckenden Stadt zu entdecken.

Lesen Sie auch:  EEG-Reform im Bundestag: Solarwirtschaft fordert weitere Reformen

Die Tour startet vor der Tourist-Information Göttingen am Markt 8 und ist für nur 9 Euro pro Person erhältlich. Karten können online oder direkt in der Tourist-Information erworben werden. Alle weiteren Informationen und Buchungen sind unter mein-goe.de/medizingeschichte verfügbar.

Weitere spannende Touren: “Rund ums Gänseliesel”

Zusätzlich zur medizinhistorischen Führung bietet die Tourist-Information donnerstags bis sonntags zu unterschiedlichen Zeiten die Tour “Rund ums Gänseliesel” an. Bei diesem Rundgang werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der historischen Innenstadt, wie das Alte Rathaus, der Gänseliesel-Brunnen, die Universitätsaula und die Junkernschänke, erkundet. Karten und Buchungen sind unter mein-goe.de/gaenseliesel möglich.

Erleben Sie die Geschichte hautnah!

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem faszinierenden Rundgang teilzunehmen und die Medizingeschichte von Göttingen zu erkunden. Melden Sie sich einfach per Mail an redaktion@goettingen-marketing.de an und seien Sie bereit für ein unvergessliches Abenteuer in vergangenen medizinischen Welten.

Pressekontakt:
Florian Heinz
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Altes Rathaus, Markt 9
37073 Göttingen
Tel. +49551 499 80 0
E-Mail: redaktion@goettingen-marketing.de
Webseiten: www.goettingen-tourismus.de, www.goettingen-marketing.de

Lesen Sie auch:  Bauunternehmen bremsen Einstellungen - droht der Branche ein Engpass?

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Stadtrundgang zur Geschichte der Medizin
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Entdecken Sie die Medizingeschichte bei unserem Stadtrundgang

7 Antworten

  1. Also ich finde es total überflüssig, die Medizingeschichte bei einem Stadtrundgang zu entdecken. Who cares?

    1. Na ja, nur weil du es überflüssig findest, heißt das nicht, dass es niemanden interessiert. Vielleicht solltest du dich mit anderen Meinungen auseinandersetzen, bevor du so abwertend wirst. Es gibt immer Leute, die sich für Medizingeschichte interessieren.

    1. Nur Langeweiler? Vielleicht bist du einfach zu oberflächlich, um die faszinierende Geschichte der Medizin zu schätzen. Es gibt Menschen, die gerne mehr über unsere Vergangenheit erfahren wollen, anstatt oberflächlichen Unterhaltungsquatsch zu konsumieren.

  2. Warum sollte ich Geschichte der Medizin auf einem Stadtspaziergang entdecken? Klingt langweilig und irrelevant.

    1. Na ja, Geschmäcker sind verschieden. Aber wenn du keine Lust hast, etwas über die faszinierende Entwicklung der Medizin zu lernen, dann bleib halt zu Hause und schau dir deine neueste Reality-TV-Show an. Man kann nicht alles haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.