Entdecken Sie das Göttinger Ostviertel: Stadtrundgang am 22. Oktober

Presseportal
Presseportal

Entdecken Sie das Göttinger Ostviertel: Stadtrundgang am 22. Oktober

Göttingen Tourismus und Marketing e.V. entführt Besucher auf eine spannende Reise durch das Ostviertel der historischen Stadt Göttingen

Göttingen, 10.10.2023 – Im ältesten Wohngebiet der Stadt Göttingen, dem idyllischen Ostviertel, warten beeindruckende Architektur und faszinierende Geschichten darauf, entdeckt zu werden. Der Göttingen Tourismus und Marketing e.V. lädt am Sonntag, den 22. Oktober, Einheimische und Besucher zu einer fesselnden Stadtführung ein, die das beliebte Wohngebiet in all seiner Pracht präsentiert.

Entdecke das historische Ostviertel
Das Ostviertel befindet sich am Rande des Stadtwaldes und ist das älteste Wohngebiet von Göttingen außerhalb der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts reihen sich hier beeindruckende Villen und repräsentative Wohnhäuser auf großzügigen Grundstücken aneinander. Die Gegend ist reich an faszinierenden Geschichten und versteckten Geheimnissen.

Eine spannende Tour voller historischer Anekdoten
Die Stadtführung, die von der Tourist-Information Göttingen organisiert wird, bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte des Ostviertels einzutauchen. Erfahre mehr über die Merkelstraße, die als „Hochburg“ der Physiknobelpreisträger gilt, und entdecke die Legende über die Herkunft der Göttinger Kinder und den Wohnort der mysteriösen “Hexe vom Hainberg”. Tauche ein in die spannenden Erzählungen, die das Ostviertel zu bieten hat.

Lesen Sie auch:  Vom Reichtum zur Gerechtigkeit: Vermögensaufteilung nach Scheidung!

Karten und Treffpunkt
Die Führung beginnt um 11 Uhr am Rohnschen Badehaus und dauert etwa 120 Minuten. Tickets können online auf der Webseite mein-goe.de/ost oder in der Tourist-Information erworben werden. Der Preis beträgt 10 Euro pro Person. Sichere dir jetzt deinen Platz und entdecke das faszinierende Ostviertel von Göttingen.

Weitere spannende Führungen
Neben der Ostviertel-Tour bietet die Tourist-Information Göttingen samstags um 11.30 Uhr die Führung “Rund ums Gänseliesel” an. Dieser Rundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der historischen Innenstadt, wie dem Alten Rathaus, dem Gänseliesel-Brunnen, der Universitätsaula und der Junkernschänke. Tickets hierfür können auf mein-goe.de/gaenseliesel gebucht werden.

Komm und sei dabei!
Besucher sind herzlich eingeladen, an dieser spannenden Führung teilzunehmen. Um einen Platz zu reservieren, reicht eine einfache E-Mail an info@goettingen-tourismus.de. Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Ostviertels und erlebe Göttingen von seiner charmanten und historischen Seite.

Medienkontakt:
Florian Heinz, Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Tel. +49551 499 80 0
E-Mail: redaktion@goettingen-marketing.de
Website: www.goettingen-tourismus.de
www.goettingen-marketing.de

Lesen Sie auch:  Zukunftsakademie Lausitz: Neue Chancen für eine strahlende Perspektive!

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Stadtrundgang: Das Göttinger Ostviertel | Presseportal
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Frage: Wann findet die Stadtführung im Ostviertel statt?
Antwort: Die Stadtführung im Ostviertel findet am Sonntag, den 22. Oktober, um 11 Uhr statt.

Frage: Was wird bei der Stadtführung im Ostviertel thematisiert?
Antwort: Bei der Stadtführung im Ostviertel werden verschiedene interessante Aspekte des Wohngebiets behandelt, darunter die Geschichte, die physikalische Hochburg der Merkelstraße, die Sage der kleinen Göttingerinnen und Göttinger sowie die “Hexe vom Hainberg”.

Frage: Wo startet die Stadtführung im Ostviertel?
Antwort: Die Stadtführung im Ostviertel startet am Rohnschen Badehaus.

Frage: Wo kann man Karten für die Stadtführung im Ostviertel kaufen?
Antwort: Karten für die Stadtführung im Ostviertel sind online oder in der Tourist-Information erhältlich.

Frage: Wie lange dauert die Stadtführung im Ostviertel?
Antwort: Die Stadtführung im Ostviertel dauert etwa 120 Minuten.

Lesen Sie auch:  Rekordvereinbarung: Einigung bei GaLaBau-Tarifverhandlungen mit 9,8% Lohnsteigerung!

Frage: Welchen Preis haben die Karten für die Stadtführung im Ostviertel?
Antwort: Die Karten für die Stadtführung im Ostviertel kosten 10 Euro pro Person.

Frage: Wird eine weitere Stadtführung angeboten?
Antwort: Ja, zusätzlich wird samstags um 11.30 Uhr die Führung “Rund ums Gänseliesel” angeboten, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der historischen Innenstadt besucht werden können.

Frage: Wie kann man sich für die Stadtführung im Ostviertel anmelden?
Antwort: Man kann sich per E-Mail an info@goettingen-tourismus.de anmelden.

Frage: Wer ist der Medienkontakt für weitere Informationen?
Antwort: Florian Heinz ist der Ansprechpartner für weitere Informationen. Er kann unter der Telefonnummer +49551 499 80 0 oder per E-Mail an redaktion@goettingen-marketing.de erreicht werden. Weitere Informationen finden Sie auch auf den Websites www.goettingen-tourismus.de und www.goettingen-marketing.de.

Pressemeldung:Entdecken Sie das Göttinger Ostviertel: Stadtrundgang am 22. Oktober

5 Antworten

  1. Also ich finde das Göttinger Ostviertel total überbewertet. Gibt es da überhaupt was Spannendes zu entdecken?

    1. Na klar gibt es im Göttinger Ostviertel spannende Dinge zu entdecken! Von gemütlichen Cafés und interessanten Boutiquen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen – hier ist für jeden etwas dabei. Du solltest es unbedingt selbst ausprobieren, bevor du urteilst!

  2. Ich finde es total überflüssig, einen Stadtrundgang im Göttinger Ostviertel zu machen. Was für ein Quatsch!

  3. Ich finde es total überbewertet, das Ostviertel zu erkunden. Es gibt viel interessantere Orte in Göttingen!

  4. Ich finde es total überbewertet, einen Stadtrundgang im Ostviertel zu machen. Gibt es da überhaupt etwas Spannendes zu entdecken?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.