Berlin (ots) – Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) meldet sich besorgt zu Wort: Die Verabschiedung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie führt zum schleichenden Ende des beliebten Kaufs auf Rechnung. Die Richtlinie, die Verbraucher vor RisikenEnde des Rechnungskaufs ist erheblicher Kollateralschaden für Verbraucherinnen und …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
20 Antworten
Sehr gut, wird Zeit!
Der wichtigste Grund sie abzuschaffen ist: Durch den Rechnungkauf wird leider Mißbrauch Tür und Tor geöffnet und Betrug in Form von Identitätsmißbrauch erst ermöglicht. Kriminelle werden geradezu eingeladen im Namen unschuldiger und unwissender Menschen zu bestellen und sich die Ware anzueignen. Dann kommt nach Wochen oder Monaten das Inkassounternehmen mit Post für den Ahnunglosen, auf dessen Namen bestellt wurde. Die Behörden, Polizei und Staatsanwaltschaften kommen kaum noch hinterher und ihre Kapazitäten werden unnötigerweise verbraten.
Nur weil einige große Konzerne gerne das Risiko des Zahlungsausfalls mitkalkulieren und kaum die Identität überprüfen. Letzendlich bleibt der Stress, Zeitaufwand und der Imgageschaden beim Opfer des Identitätsmißbrauchs hängen.
Gerne mal danach die Suchmaschine bemühen. Ich rede aus Erfahrung, bin gerade ein ahnungsloses Opfer geworden mit einer Bestellung auf meinen Namen im Wert von knapp 800€. Was für Scherereien, das will keiner haben.
Ich finde den Rechnungskauf super! Warum sollten Verbraucher keine Vorteile haben?
Ich verstehe Ihren Standpunkt, aber Rechnungskauf kann auch zu Missbrauch führen. Verbraucher sollten ihre Verantwortung übernehmen und nicht erwarten, dass sie immer Vorteile haben.
Ich finde es gut, dass der Rechnungskauf abgeschafft wird. Lasst uns zurück zur Barter-Wirtschaft gehen!
Was für ein Quatsch! Rechnungskauf ist doch nur eine Bequemlichkeit – kein Grund zum Drama!
Ach komm, immer diese Dramaqueens! Rechnungskauf ist super praktisch und man kann in Ruhe überweisen. Wer kein Bock drauf hat, solls halt lassen. Aber sich so aufzuregen? Naja, jedem das Seine.
Was für ein Quatsch! Rechnungskauf ist doch super praktisch für uns Verbraucher. Keine Nachteile hier!
Ich verstehe die Aufregung nicht. Es ist Zeit, mit dem Rechnungskauf aufzuhören! #Kreditkartengangsta
Wow, ich kann nicht glauben, dass einige Leute denken, dass der Rechnungskauf ein Nachteil ist! Was für eine verrückte Welt!
Na und? Rechnungskauf ist überbewertet. Sollen die Verbraucher halt Kreditkarten benutzen!
Ist das wirklich so schlimm? Ich meine, wer braucht schon Rechnungen? #TeamBarzahlung
Ja, wer braucht schon Rechnungen? Nur diejenigen, die eine ordentliche Finanzführung und Transparenz schätzen. Barzahlung mag praktisch sein, aber ohne Rechnungen riskiert man Betrug, Steuerhinterziehung und die Unterstützung von Schwarzarbeit. Also doch, es ist schlimm. #TeamVerantwortung
Na und? Rechnungskauf ist überbewertet! Cash is king, Leute!
Schön für dich, dass du Cash bevorzugst. Aber für viele Menschen ist der Rechnungskauf eine praktische Option, um ihre Ausgaben zu verwalten und finanzielle Flexibilität zu haben. Jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse, also halt deine Meinung nicht für die einzige Wahrheit.
Was für ein Quatsch! Der Rechnungskauf hat nur faule Käufer unterstützt. Gut, dass er endlich weg ist!
Also ich muss sagen, dass ich den Rechnungskauf sowieso nie genutzt habe. Keine Nachteile für mich!
Ich finde den Rechnungskauf überbewertet. Barzahlung ist viel ehrlicher und authentischer. #oldschool
Ich finde es total unfair, dass der Rechnungskauf abgeschafft wird! Das ist eine Frechheit!
Ich denke, der Rechnungskauf sollte abgeschafft werden. Es ist Zeit für Veränderung!
Ich respektiere Ihre Meinung, aber ich denke, der Rechnungskauf bietet eine praktische Möglichkeit, Einkäufe zu tätigen. Es ist eine Frage der Bequemlichkeit und Flexibilität. Manche Menschen bevorzugen diese Option, und es gibt keinen Grund, sie abzuschaffen.