...

Elektromobilität im Fokus: Neues BBM-Magazin

Pressemeldung:Elektromobilität im Fokus: Neues BBM-Magazin
In einer Welt, die sich rasant hin zu nachhaltigeren Lösungen bewegt, hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) gerade die neueste Ausgabe seines Wissensmagazins "Unternehmen Mobil" veröffentlicht, mit einem besonderen Fokus auf die Elektromobilität. Inmitten wachsender Diskussionen und Herausforderungen rund um die Elektrifizierung von Fuhrparks, beleuchtet diese Ausgabe kritische Themen und bietet gleichzeitig einen umfassenden Einblick in die Zukunft der betrieblichen Mobilität. Ob es die Vielfalt der Antriebsarten, die Gesamtbetriebskosten (TCO) von Elektrofahrzeugen oder die rechtlichen Aspekte rund um E-Fahrzeuge betrifft – das Magazin, erschienen im März 2024 in Mannheim, verspricht tiefgreifende Analysen und wertvolle Informationen für Unternehmen, die den Schritt in eine nachhaltigere Mobilitätszukunft wagen wollen.

Bremen (VBR). Die Elektromobilität macht Schlagzeilen als ein zentraler Pfeiler im Bestreben, nachhaltigere Geschäftspraktiken in Unternehmen zu integrieren. Der e.V. (BBM), vormals als Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. bekannt, veröffentlicht die fünfte Ausgabe seines Online-Magazins „Unternehmen Mobil“. Im Herzstück dieser Ausgabe steht die Elektromobilität – ein Bereich, der zunehmend im Fokus von Unternehmen steht, die ihre Fuhrparks umweltfreundlicher gestalten möchten.

Axel Schäfer, Geschäftsführer des BBM, betont die Wichtigkeit der Elektromobilität als „wichtigen Baustein für die Zukunft“, trotz aller Diskussionen und auch kritischer Punkte rund um das Thema. Diese Aussage hebt hervor, wie essenziell Elektrofahrzeuge (BEV) für zukünftige Mobilitätsstrategien sind. Im Rahmen des Magazins untersucht Prof. Dr.-Ing. Axel Pöhls die Mobilität der Zukunft und gibt Einblicke in die große Vielfalt alternativer Antriebsformen. Es wird deutlich, dass das Bedürfnis nach Mobilität weiterhin hoch ist, jedoch eine klare Informationslücke bezüglich aller verfügbaren und zukunftsträchtigen Antriebsarten besteht.

Die fünfte Ausgabe des Magazins „Unternehmen Mobil“ greift außerdem praktisch relevante Themen auf, darunter Unfallverhütungsvorschriften, rechtliche Aspekte, Versicherungsfragen und die Besonderheiten bei den Gesamtbetriebskosten von Elektrofahrzeugen. Ein Leitfaden für die Beschaffung von BEVs steht ebenfalls im Fokus, was den Leserinnen und Lesern einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte der Elektromobilität im Geschäftsumfeld bietet. Abgerundet wird das Informationsangebot durch News, Fachbeiträge und eine Kolumne von Prof. Dr. Christian Grotemeier, die wertvolle Einblicke und Perspektiven bietet.

Das Magazin ist nicht nur eine Fundgrube für Fachleute und Brancheninsider, sondern auch für ein breiteres Publikum zugänglich und verständlich aufbereitet. Das Online-Magazin steht kostenlos zur Verfügung, und Interessierte können sich für den Newsletter anmelden, um keine Ausgabe zu verpassen und auch Zugang zu vergangenen Ausgaben zu erhalten.

Die Veröffentlichung der fünften Ausgabe von „Unternehmen Mobil“ markiert einen bedeutenden Schritt für den BBM und unterstreicht das Engagement des Verbands, aktuelle und zukunftsweisende Themen im Bereich der betrieblichen Mobilität anzugehen. Der Fokus auf Elektromobilität unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Lösungen und ist ein klarer Aufruf zur Aktion für Unternehmen, die ihre Fuhrparks modernisieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten.

Kontaktinformation:
Axel Schäfer, Geschäftsführer
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fon: +49 6471 / 507344-0
Fax: +49 6471 / 507344-9
Mail: presse@mobilitaetsverband.de


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Lesetipp: UNTERNEHMEN MOBIL – Elektromobilität & mehr

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren