Einzigartiger Rundgang durch die Saline Luisenhall

Presseportal
Presseportal

Einzigartiger Rundgang durch die Saline Luisenhall

Göttingen – 09.10.2023, 09:39

Führung durch die Saline Luisenhall: Ein Blick hinter die Kulissen Europas letzter Pfannensaline

Göttingen ist bekannt für seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Eine besondere Attraktion innerhalb der Stadt ist die Saline Luisenhall, die letzte noch in Betrieb befindliche Pfannensaline Europas. Der Göttingen Tourismus und Marketing e.V. bietet am Freitag, den 20. Oktober um 14 Uhr eine einzigartige Führung mit dem Titel “Sole, Salz und Siedepfannen – Ein Rundgang durch die Saline Luisenhall” an. Tauchen Sie ein in die Welt des Salzabbaus vergangener Zeiten und erleben Sie die Geschichte hautnah.

Die Saline Luisenhall, die auf traditionelle Weise Salz aus natürlicher Sole für verschiedene Verwendungszwecke produziert, ist ein wahres Juwel europäischer Industriekultur. Bereits im 19. Jahrhundert erkannte ein aufmerksamer Göttinger anhand der Vegetation, dass der Boden an diesem Ort von außergewöhnlich hoher Salzintensität war. So beschloss er, Probebohrungen durchzuführen und gründete schließlich im Jahr 1850 die Saline Luisenhall. Auf einer Tiefe von knapp 462 Metern wurde er schließlich fündig.

Lesen Sie auch:  Tierwohl in Gefahr: Haushaltskürzungen bedrohen Umbau der Tierhaltung

Die Saline Luisenhall ist heute nicht nur ein bedeutendes Industriedenkmal, sondern auch ein Ort lebhafter Produktion. Während der Führung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen direkten Einblick in die Arbeitsabläufe vor Ort. Bei einem Rundgang durch das denkmalgeschützte Gebäude werden die Geschichte und die Produktionsprozesse der Saline ausführlich erläutert.

Für die spannende Führung sollten interessierte Besucher etwa 90 Minuten einplanen. Der Treffpunkt befindet sich direkt vor der Saline im Greitweg 48 im Stadtteil Göttingen Grone. Karten können zum Preis von 9 Euro pro Person entweder online oder in der Tourist-Information erworben werden. Weitere Informationen zur Buchung und der Saline Luisenhall finden Sie unter mein-goe.de/saline.

Darüber hinaus bietet die Tourist-Information von Donnerstag bis Sonntag eine weitere faszinierende Führung namens “Rund ums Gänseliesel” an. Bei diesem Rundgang werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der historischen Innenstadt wie das Alte Rathaus, der Gänseliesel-Brunnen, die Universitätsaula und die Junkernschänke erkundet. Interessierte Besucher können ebenfalls unter mein-goe.de/gaenseliesel Karten buchen.

Lesen Sie auch:  Sommerliches Genussvergnügen in Berlin: Das vegane Fest zum Wohlfühlen!

Redaktioneller Hinweis: Sie sind herzlich eingeladen, an der Führung durch die Saline Luisenhall teilzunehmen. Melden Sie sich einfach per E-Mail an redaktion@goettingen-marketing.de.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Florian Heinz
Tel. +49551 499 80 0
E-Mail: redaktion@goettingen-marketing.de
Website: www.goettingen-tourismus.de
www.goettingen-marketing.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Rundgang durch die Saline Luisenhall
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

FAQ – Führung “Sole, Salz und Siedepfannen – Ein Rundgang durch die Saline Luisenhall”

Frage 1: Wann findet die Führung statt?
Antwort: Die Führung findet am Freitag, den 20. Oktober, um 14 Uhr statt.

Frage 2: Wo findet die Führung statt?
Antwort: Die Führung startet direkt vor der Saline im Greitweg 48 in Göttingen Grone.

Frage 3: Wie lange dauert die Führung?
Antwort: Die Führung dauert etwa 90 Minuten.

Frage 4: Wie viel kostet die Teilnahme an der Führung?
Antwort: Die Karten für die Führung kosten 9 Euro pro Person.

Lesen Sie auch:  Wohnungsgipfel: Taten folgen - Ende des Jahres

Frage 5: Wo kann ich die Karten für die Führung kaufen?
Antwort: Die Karten können online oder in der Tourist-Information erworben werden.

Frage 6: Gibt es weitere Führungen am Wochenende?
Antwort: Ja, zusätzlich zur Saline Luisenhall Führung bietet die Tourist-Information auch die Führung “Rund ums Gänseliesel” an. Diese führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der historischen Innenstadt.

Frage 7: Wie kann ich mich für die Führung anmelden?
Antwort: Sie können sich per Mail an redaktion@goettingen-marketing.de anmelden.

Frage 8: Gibt es einen Medienkontakt für weitere Fragen?
Antwort: Sie können Florian Heinz unter Tel. +49551 499 80 0 oder per E-Mail an redaktion@goettingen-marketing.de kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.goettingen-tourismus.de und www.goettingen-marketing.de.

Pressemeldung:Einzigartiger Rundgang durch die Saline Luisenhall

9 Antworten

  1. Also, ich verstehe ja, dass dieser Rundgang durch die Saline Luisenhall einzigartig ist und so, aber mal ehrlich, wer braucht das?

    1. Na dann, viel Spaß im Kino! Die Welt der Salzminen mag nicht für jeden aufregend sein, aber es gibt Menschen, die daran interessiert sind. Jeder hat seine eigenen Vorlieben, und das ist okay. Vielleicht findest du ja den nächsten Artikel spannender.

  2. Also Leute, mal ganz ehrlich, wer braucht schon diesen einzigartigen Rundgang durch die Saline Luisenhall? Gähn, langweilig!

  3. Also ich muss sagen, dieser Einzigartige Rundgang durch die Saline Luisenhall hört sich ja total langweilig an. Wer braucht das?

  4. Sorry, aber dein Kommentar ist ziemlich engstirnig. Nur weil es dich nicht interessiert, bedeutet das nicht, dass es für andere nicht spannend sein kann. Jeder hat unterschiedliche Interessen, also sei nicht so abwertend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.