DIVAX-GA 2023: Kein Aufschwung für deutsche Geldanlagen

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 31.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Frankfurt am Main (ots) – Stimmungsbild zu Aktienanlagen weiterhin auf gutem Niveau, aber ohne Impuls

Die letzten zwei Jahre an der Börse waren wie eine “Schaukelbörse” – auf und ab. Doch diese Volatilität scheint die Anleger kaum zu beeindrucken. Laut dem Deutschen Geldanlage-Index DIVAX-GA, der das Stimmungsbild zu aktienbasierten Geldanlagen misst, zeigt sich der Index auf einem stabilen Niveau, nahezu unverändert. Im Winter 2021/22 erreichte er einen Wert von 31,1 Punkten und liegt derzeit bei 29,5. Doch was bedeutet das? Und wie sieht es mit den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger aus?

Die Inflation und hohe Zinsen bereiten Sorgen

Die Auswirkungen der Inflation sind ein Hauptgrund dafür, dass die Menschen weiterhin zögern, in Aktienanlagen zu investieren. Doch mittlerweile ist nicht-verfügbares Geld der Hauptgrund für diese Zurückhaltung. Im Vergleich zum Sommer 2020 sind diejenigen, die wegen Geldmangels nicht investieren können, von 34,5 Prozent auf 42,5 Prozent gestiegen. Damit hat der Geldmangel die Angst vor einem Verlust des Geldes und die Scheu vor den Risiken einer Aktienanlage hinter sich gelassen.

Insbesondere in den östlichen Bundesländern ist der Effekt deutlich spürbar, wo fast die Hälfte der Befragten (47,4 Prozent) fehlendes Geld als Hauptursache angibt. In den westlichen Bundesländern sind es dagegen 41,3 Prozent. Die Verfügbarkeit von Einkommen spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da im Osten die verfügbaren Einkommen ohnehin knapper sind.

Hohe Inflation bleibt bestehen und beeinflusst die Börse

Die Einschätzung zur Inflation sieht düster aus. Aktuell gehen 32,9 Prozent der Befragten davon aus, dass die Inflation allenfalls leicht sinken wird, 28,3 Prozent glauben, sie bleibt unverändert hoch und 27,9 Prozent erwarten sogar einen weiteren Anstieg. Professor Dr. Michael Heuser, Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA), erklärt: “Stärkere positive Impulse für die Aktienkurse sind erst dann zu erwarten, wenn die Zentralbanken erste Zinsschritte nach unten ankündigen. Viele warten auf dieses Einstiegsszenario und sind deshalb aktuell noch zurückhaltend.”

Die Unsicherheit bezüglich der Zinsen

Die Erwartungen bezüglich der Zinsen sind geteilt. Nur 17,9 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass die Zinsen deutlich fallen werden. Dagegen erwarten 44,6 Prozent stabil hohe Zinsen und 24,7 Prozent sogar weiter steigende Zinsen. Diese Erwartungen spiegeln sich auch im Stimmungsbild des Index wider. Viele nutzen die gestiegenen Zinsen, um in Termingelder, festverzinsliche Wertpapiere oder zinsabhängige Fonds zu investieren.

Nachhaltige Geldanlagen weiterhin von geringer Bedeutung

Das Interesse der Menschen an nachhaltigen Geldanlagen ist nach wie vor gering. Laut der Umfrage des DIVA spielt Nachhaltigkeit für 60,6 Prozent der Befragten keine Rolle. Das ist sogar ein leichter Anstieg im Vergleich zum Sommer 2022, als es 59,4 Prozent waren. Martin Klein, geschäftsführender Vorstand des Vermittlerverbands VOTUM, erklärt, dass Kunden oft uninformiert und skeptisch seien und Berater das Thema aktiv ansprechen und dafür werben müssten. Eine klare und einheitliche Politik sei notwendig, um Unsicherheiten zu beseitigen und das Vertrauen in nachhaltige Projekte aufzubauen.

Das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) in Frankfurt am Main ist ein Meinungsforschungsinstitut für finanzielle Verbraucherfragen und wird von namhaften Vermittlerverbänden getragen. Es veröffentlicht zweimal jährlich den Deutschen Geldanlage-Index (DIVAX-GA), der das Meinungsklima zu Finanzfragen in Deutschland misst.

Quelle: Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA

Pressekontakt:
Prof. Dr. Michael Heuser, Wissenschaftlicher Direktor
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung
Kleiner Hirschgraben 10-12
60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 2562 6998-0
michael.heuser@diva.de
www.diva.de

Original-Content von: Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Derzeit kein Rückenwind für die …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:DIVAX-GA 2023: Kein Aufschwung für deutsche Geldanlagen

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING