Deutscher Olympischer Sportbund eröffnet kostenfreie SportBoxen in Hannover und Cottbus

Presseredaktion
Presseredaktion

Deutscher Olympischer Sportbund eröffnet kostenfreie SportBoxen in Hannover und Cottbus

Wie der DOSB am 19. Oktober 2023 mitteilte, wurden im Rahmen des Programms “ReStart – Sport bewegt Deutschland” insgesamt 150 neue SportBoxen gefördert. Eine davon wurde am Outdoor Fitness Parcours in Cottbus eröffnet, während eine weitere in Hannover eingeweiht wurde.

Die Stadt Hannover lud am 12. Oktober gemeinsam mit dem Kooperationsverein VfL Eintracht Hannover und dem DOSB zur offiziellen Einweihung der SportBox ein. Dabei gab es einen Aktionsnachmittag mit verschiedenen Mitmachangeboten der Koordinierungsstelle Sport und Geflüchtete Hannover sowie einen Showact der Turngruppe des VfL Eintracht Hannover. Die Veranstaltung wurde von Nele Schenker moderiert. Die SportBoxen sind öffentliche und kostenfreie Verleihangebote von Trainingsequipment, mit denen Menschen Sport im Freien treiben können. Medizinbälle, Kettlebells, Springseile und vieles mehr gehören zum Inhalt der SportBox.

Der Vorsitzende des VfL Eintracht Hannover, Thomas Behling, betonte, dass die SportBox allen Sportinteressierten die Möglichkeit bietet, in den individuellen oder organisierten Sport einzusteigen. Konstanze Beckedorf vom Dezernat für Kultur, Herrenhäuser Gärten und Sport in Hannover äußerte die Hoffnung, dass die Erfahrungen mit der ersten SportBox in Hannover genutzt werden können, um möglicherweise an weiteren Orten in der Stadt SportBoxen aufzustellen. Michaela Röhrbein, Vorständin Sportentwicklung beim DOSB, hob hervor, dass das niedrigschwellige Bewegungsangebot im öffentlichen Raum ein Beispiel dafür ist, wie animierende Lebensräume für einen aktiven und gesunden Lebensstil geschaffen werden können.

Auch in Cottbus fand am 18. Oktober die offizielle Einweihung einer SportBox statt. Die Stadt Cottbus lud gemeinsam mit den Kooperationsvereinen und dem DOSB zur Veranstaltung ein. Markus Schröter, Vorsitzender des Cottbuser Ostsee Sportvereins, erklärte, dass mit der SportBox Räume für Bewegung und Begegnung geschaffen werden sollen. Marcel Jahn, Präsident des Cottbuser Boxvereins, betonte, dass die SportBox allen Sportinteressierten die Möglichkeit bietet, in den individuellen oder organisierten Sport einzusteigen. Thomas Bergner, Vertreter der Rathausspitze, erklärte, dass die SportBox in Cottbus ein schönes Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger darstellt, unabhängig von kostenpflichtigen Verträgen.

Die SportBoxen werden deutschlandweit an Kommunen und Vereine vergeben und sind eine Initiative des DOSB und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat im Rahmen des Programms “ReStart – Sport bewegt Deutschland”. Das Trainingsequipment der SportBoxen kann über die App “SportBox – app and move” genutzt werden. Eine Registrierung ist hierfür notwendig.

Die Einweihung der SportBoxen in Hannover und Cottbus unterstreicht das Engagement des DOSB und des Bundesministeriums, animierende Lebensräume für einen aktiven und gesunden Lebensstil zu schaffen. Die SportBoxen bieten allen Sportinteressierten die Möglichkeit, kostenfrei in den individuellen oder organisierten Sport einzusteigen. Sie dienen als niedrigschwelliges Bewegungsangebot im öffentlichen Raum und stärken die Sichtbarkeit der Sportvereine. Der Sport wird somit als Querschnittsaufgabe in die Planungen der Stadt- und Freiraumentwicklung integriert. Die SportBoxen sind ein wichtiger Schritt, um Sport und Bewegung für alle zugänglich zu machen und neue Angebotsformate zu entwickeln.

Die Standorte der SportBoxen sind auf der Bewegungslandkarte unter www.bewegungslandkarte.de zu finden. Die SportBoxen werden vom Hersteller app and move GmbH installiert.

Quelle: Der Deutsche Olympische Sportbund

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Deutscher Olympischer Sportbund eröffnet kostenfreie SportBoxen in Hannover und Cottbus

Eine Antwort

  1. Ich finde es absurd, dass sie in Hannover und Cottbus kostenlose SportBoxen eröffnen. Was ist mit anderen Städten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING