Bundesverband treibt Wandel an: Los geht’s zum globalen Klimastreik!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 12.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin setzt Zeichen für Klimaschutz: Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft ruft zur Teilnahme am globalen Klimastreik auf

Berlin, 12.09.2023 – Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) und seine Mitgliedsunternehmen setzen ihr Engagement für den globalen Klimastreik fort. Am 15. September 2023 finden weltweit Demonstrationen und Aktionen statt, denen der Verband folgen wird. Dieser Aufruf von Fridays For Future (FFF) soll die Politik daran erinnern, ihre selbstgesteckten Ziele in Bezug auf den Klimaschutz nicht aus den Augen zu verlieren und verdeutlichen, dass eine ambitionierte Klimaschutzpolitik die einzige Antwort auf die aktuellen Krisen unserer Zeit ist.

Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des BNW, betont die Dringlichkeit aktiv zu werden angesichts des aktuellen Berichts des Expertenrats für Klimafragen der Bundesregierung, der zeigt, wie weit Deutschland von seinen Klimazielen entfernt ist. Statt die einzelnen Ministerien stärker in die Pflicht zu nehmen, plane die Regierung ein abgeschwächtes Klimaschutzprogramm zu beschließen. “Dagegen müssen wir jetzt massiv Druck machen”, so Reuter.

Unter dem Motto “fossile Fehlanreize beenden” hat der BNW gemeinsam mit der GLS Bank und weiteren Nachhaltigkeitsakteur:innen einen Unternehmensaufruf gestartet. Damit rufen sie die Bundesregierung dazu auf, klimaschädliche Subventionen zu beenden. “Klimaschutz und Nachhaltigkeit müssen für Unternehmen am Markt rechnen, hier besteht dringender Handlungsbedarf”, erklärt Dr. Reuter.

Als Mitbegründerin der Entrepreneurs For Future (E4F) schätzt der BNW das Engagement der E4F, die ebenfalls zum Klimastreik aufrufen und weiterführende Aktionen planen.

Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) ist die politische Stimme der nachhaltigen Wirtschaft und setzt sich als unabhängiger Unternehmensverband für den Umwelt- und Klimaschutz ein. Mit mehr als 650 Mitgliedsunternehmen vertritt der BNW bereits über 200.000 Arbeitsplätze.

Pressekontakt:
Kristina Kara, Pressesprecherin
Tel: 0174 1879104
kara@bnw-bundesverband.de

Der BNW ruft alle Bürger:innen, Unternehmen und Organisationen dazu auf, am globalen Klimastreik teilzunehmen und ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Gemeinsam können wir die Politik dazu bewegen, den Klimawandel ernst zu nehmen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Es ist an der Zeit, fossile Fehlanreize zu beenden und den Weg für eine zukunftsfähige Wirtschaft zu ebnen. Lasst uns gemeinsam für eine nachhaltige und lebenswerte Welt kämpfen!

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft ruft erneut zur Teilnahme am globalen Klimastreik …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Bundesverband treibt Wandel an: Los geht’s zum globalen Klimastreik!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING