Bundesländer verpflichtet zur zügigen Umsetzung des überragenden öffentlichen Interesses an Erneuerbaren Energien

Presseportal
Presseportal

Bundesländer verpflichtet zur zügigen Umsetzung des überragenden öffentlichen Interesses an Erneuerbaren Energien

12.10.2023 – 12:26

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

MPK: Bundesländer zur zügigen Umsetzung des überragenden öffentlichen Interesses der Erneuerbaren Energien verpflichtet

Berlin, 12.10.2023:
Anlässlich der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Bund und Länder auf, gemeinsam die Planungen und Genehmigungen von Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. „Das Erreichen der nationalen Klima- und Erneuerbaren Ausbauziele ist eine gesamtstaatliche Aufgabe. In unserem föderalen System sind deshalb gerade die Bundesländer verpflichtet, den neuen Rahmen von EU und Bundesregierung und ganz besonders die im Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) verankerten Prinzipien des überragenden öffentlichen Interesses der Erneuerbaren sowie der öffentlichen Sicherheit zügig umzusetzen“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. Dabei gehe es über den Klimaschutz hinaus auch um Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit unserer Energieversorgung sowie Standortsicherung. „Nur wenn alle Länder an einem Strang ziehen und die Vorteile der Nutzung aller heimischen Erneuerbaren Energien kommunizieren und organisieren, kann die Energiewende entscheidend vorankommen.“

Erfreulich sei, dass der aktuell im Entwurf des MPK-Beschlusses vorgesehene „Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung“ zahlreiche Maßnahmen für den schnelleren Ausbau der Erneuerbaren Energien enthalte. „Dass weitere Hemmnisse abgebaut, der Erneuerbaren Ausbau auf gewerblichen und industriellen Nutzungsflächen erleichtert, die Digitalisierung vorangetrieben und Fristen verkürzt werden sollen, wären wichtige Schritte“, so Peter. Zudem müsse § 35 des Baugesetzbuches auch für die Geo- und Solarthermie gelten und weitere genehmigungsrechtliche Vereinfachungen für Bioenergie und Wasserkraft umgesetzt werden. Eine Standardisierung im Bundesnaturschutzgesetz bei der Windenergie sei ebenso überfällig.

Lesen Sie auch:  Höhere Fördermittel für erfolgreiche Wärmewende - BEG-Reform hinterfragt

„Wir brauchen eine stringente Gesetzgebung für alle Erneuerbaren Energien, deshalb muss sich deren Privilegierung und Vorrang bei der Schutzgüterabwägung auch in allen relevanten Gesetzen und über alle Sektoren niederschlagen,“ so Peter. Gerade im Bereich der Wärmenetzplanung drohten Verzögerungen von mehr als einem Jahr, die die gesamte Wärmewende verschleppen könnten. „Der Wärmesektor muss jetzt sozialverträglich mit der Dekarbonisierung vorankommen. Regionale Wärmenetze sind hierfür maßgeblich“, so Peter.

Die Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien als gesamtstaatliches Unterfangen von Bund, Ländern und Kommunen sollte zügig landes- wie bundesgesetzlich umgesetzt werden. „Geschwindigkeit wird zur Währung im Wettlauf um einen zukunftsfähigen Standort. Deutschland kann wieder zurück an die Spitze kommen, wenn der Heimatmarkt gestärkt, Wertschöpfung im Land gesteigert und nationale Sicherheit auch über eine nachhaltige Energieversorgung definiert wird. Dafür gilt es jetzt Nägel mit Köpfen zu machen“, so Peter abschließend.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Adrian Röhrig
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
 presse@bee-ev.de
Tel: 030 2758170 - 16 & 0151 17123011
Fax: 030 2758170 - 20

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel MPK: Bundesländer zur zügigen Umsetzung des überragenden öffentlichen Interesses …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Lesen Sie auch:  Digital Natives: Neueste Studie enthüllt pragmatisches Kaufverhalten

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Bundesländer verpflichtet zur zügigen Umsetzung des überragenden öffentlichen Interesses an Erneuerbaren Energien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.