...

Asthma-Symptome lindern: Expertentipps für korrekte Anwendung von Inhalatoren | Presseportal

Presse /news Verbandsnachrichten

Berlin, 29. Juni 2023 – Der richtige Umgang mit Inhalationsgeräten ist für Asthmatiker oft eine Herausforderung. Um die Aufnahme der Arzneimittel in die Atemwege zu erleichtern, haben pharmazeutische Unternehmen eine Vielzahl von Inhalationssystemen und Hilfsmitteln entwickelt. Dr. Pablo Serrano, Geschäftsfeldleiter und beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e.V., betont die Bedeutung verbesserter Inhalationssysteme für Asthma-Patienten.

Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland, von der etwa fünf bis sieben Prozent der Erwachsenen und zehn bis 15 Prozent der Kinder betroffen sind. Bei dieser Lungenerkrankung reagieren die Atemwege mit Entzündungen auf verschiedene Auslöser. Um die Beschwerden zu lindern, müssen die Betroffenen Arzneimittel inhalieren.

„Das Einatmen mit Inhalationshilfen hat den großen Vorteil, dass die Wirkstoffe gleich dorthin gelangen, wo sie wirken sollen, nämlich in die Atemwege“, erklärt Dr. Serrano. Eine gute Handhabung der Inhalationsgeräte ist dabei entscheidend, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Je nach Alter und körperlichen Fähigkeiten stehen verschiedene Inhalationshilfen zur Verfügung.

Die pharmazeutische Industrie investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Systeme, um jedem Patienten das passende Gerät für eine optimale Therapie anzubieten. Dabei werden bewährte Wirkstoffe verwendet, jedoch durch neue Darreichungsformen die Therapie optimiert und der Behandlungserfolg verbessert.

Es gibt verschiedene Arten von Inhalationsgeräten, die alle therapeutisch gleichwertig sind, solange sie korrekt angewendet werden. Dosieraerosole werden von Hand ausgelöst und sind für Menschen mit schwerem Asthma geeignet. Atemzuggesteuerte Varianten von Dosieraerosolen erleichtern die Handhabung. Pulverinhalatoren erfordern eine kräftige Einatmung, sind aber einfach zu koordinieren und umweltfreundlich. Sprühvernebler kommen ohne Treibgas und elektrische Energie aus und sind auch für ältere Menschen geeignet.

Besonders für kleine Kinder sind Sprühvernebler oder größere elektronische Vernebler geeignet. Für Kinder bis zu zwei Jahren gibt es Inhalationsmasken, da sie das Mundstück noch nicht umschließen können. Ältere Kinder können bei der Anwendung eines Dosieraerosols von einer Inhalierhilfe namens Spacer profitieren.

Dr. Serrano empfiehlt, sich vor der Anschaffung eines Inhalationsgeräts ärztlich beraten zu lassen, um das medizinisch notwendige und am besten geeignete Gerät und Hilfsmittel auszuwählen. Die richtige Anwendung der Asthma-Medikamente sollte in Arztpraxis, Apotheke oder im Rahmen einer Patientenschulung erlernt und geübt werden.

Zusätzliche Videos zur Anwendung der einzelnen Inhalationsgeräte finden sich auf den Seiten der Deutschen Atemwegsliga e.V. Weitere Informationen zu bewährten Wirkstoffen und Innovationen sind in den BPI-Themenwelten zu finden.

Die hier genannten Ratschläge bieten keine Grundlage zur medizinischen Selbstdiagnose oder -behandlung. Ein Arztbesuch kann nicht ersetzt werden.

Pressekontakt:
Andreas Aumann (Pressesprecher)
Tel. 030 27909-123
aaumann@bpi.de

Original-Content von: , übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Asthma-Inhalatoren richtig anwenden | Presseportal
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

20 Antworten

  1. Ach komm, halt doch einfach mal deine Klappe! Asthma ist eine ernstzunehmende Erkrankung und Inhalatoren sind lebensrettend. Wenn du keine Ahnung hast, dann behalte deine dummen Kommentare für dich. #IgnoranzPur

  2. Also ich finde, dass Inhalatoren total überbewertet sind. Mein Opa hat immer den Asthma-Hustensaft genommen und es hat super funktioniert!

    1. Na ja, vielleicht hat dein Opa Glück gehabt, aber Asthma-Hustensaft ist definitiv nicht für jeden geeignet. Inhalatoren sind eine bewährte und effektive Methode zur Behandlung von Asthma. Es lohnt sich, verschiedene Optionen auszuprobieren, bevor man voreilige Schlüsse zieht.

    1. Das ist ein ziemlich gewagter Vorschlag. Inhalatoren sind lebensrettende Geräte für Menschen mit Atemwegserkrankungen. Bevor man solche Aussagen trifft, sollte man sich besser informieren und die Bedürfnisse anderer respektieren.

    1. Na, dann viel Spaß beim Atemnothaben. Aber hey, wer braucht schon gesunde Lungen, wenn man Inhalatoren total überbewerten kann, oder?

    1. Das ist absolut unverantwortlich und ignorant. Asthma zu ignorieren kann lebensgefährlich sein. Inhalatoren sind ein wichtiger Bestandteil der Asthmatherapie und helfen, Symptome zu kontrollieren und Anfälle zu verhindern. Informieren Sie sich, bevor Sie solche gefährlichen Behauptungen aufstellen.

  3. Sorry, aber deine Meinung ist ziemlich kurzsichtig. Inhalatoren sind lebensrettende Geräte für Menschen mit Atemwegserkrankungen. Vielleicht solltest du dich besser informieren, bevor du so leichtfertig urteilst.

    1. Mag sein, dass du Inhalatoren für überbewertet hältst. Aber für Menschen mit Atemwegserkrankungen können sie lebensrettend sein. Bevor du urteilst, informiere dich besser über ihre wichtige Rolle bei der Behandlung von Asthma und anderen Lungenerkrankungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren