...
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel sind im Jahr 2023 moderat gestiegen, wie der Deutschen Apothekerverband (DAV) berichtet. Die Zahlen liegen im erwarteten Bereich und weit unter der allgemeinen Inflationsrate. Sparinstrumente, wie der "Kassenabschlag", tragen zu den Einsparungen bei, jedoch geraten die Apotheken dadurch zunehmend unter wirtschaftlichen Druck. Der Vorsitzende des DAV fordert daher ein Apotheken-Rettungspaket, um den rasanten Rückgang der Apothekenzahl zu stoppen. Die Politik ist gefragt, um eine bedrohte Arzneimittelversorgung der Patienten zu verhindern. Erfahren Sie mehr über diese Entwicklungen in unserem Artikel.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR). Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel sind im Jahr 2023 um moderate 3,1 Prozent gestiegen. Laut aktuellen Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) belaufen sich die effektiven Ausgaben nun auf 48,9 Milliarden Euro. Diese Zunahme liegt im erwarteten Bereich der Rahmenvorgaben von Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband von 3,0 Prozent und liegt deutlich unter der allgemeinen Inflationsrate von 5,9 Prozent.

Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der ärztlich verordneten Medikamente um 1,8 Prozent auf 746 Millionen. Gleichzeitig erhöhte sich die Zahl der eingelösten GKV-Rezepte in um 3,1 Prozent auf 476 Millionen. Die Arzneimittelausgaben der Krankenkassen werden durch verschiedene Sparinstrumente reguliert. Eine dieser Maßnahmen ist der „Kassenabschlag“, bei dem das Apothekenhonorar pro abgegebener Arzneimittelpackung reduziert wird. Um die finanzielle Lage der GKV zu verbessern, wurde dieser Abschlag von der Ampel-Koalition zuletzt sogar von 1,77 auf 2 Euro erhöht. Dadurch haben die Apotheken von 2022 bis 2023 anstatt 1,14 Milliarden Euro nun 1,3 Milliarden Euro zu den GKV-Einsparungen beigetragen. Dies entspricht einer zusätzlichen Ersparnis von 0,3 Prozent bei den gesamten GKV-Arzneimittelausgaben.

Dr. Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), betont den wirtschaftlichen Druck, unter dem Apotheken stehen. Das Apothekenhonorar mache nur rund 2 Prozent der Gesamtausgaben aus, während die Zahl der Apotheken kontinuierlich sinkt. Hubmann kritisiert, dass wirtschaftliche Entwicklungen wie Inflation oder Tariflohnerhöhungen von der ignoriert werden und fordert, das Apothekenhonorar kurzfristig deutlich anzuheben. Nur so könne der rasante Rückgang der Apothekenzahl gestoppt und die Arzneimittelversorgung der Patienten gewährleistet werden.

Die vorliegenden Zahlen zu den GKV-Arzneimittelausgaben verdeutlichen die Wirkung der Sparinstrumente. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sogar erklärt, dass die Einsparungen die definierten Sparziele übertroffen haben. Angesichts dieser Entwicklung ist es unverantwortlich, das Apothekenhonorar weiterhin abzusenken. Die Politik ist aufgefordert, ein Rettungspaket für Apotheken mit einem deutlich höheren Festhonorar zu schnüren und langfristig das Honorar an die Inflationsrate und den Anstieg der Lohnkosten anzupassen.

Die Arbeit der Apotheken ist von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Es ist daher essentiell, dass ihnen die erforderliche finanzielle Unterstützung gewährt wird, um eine flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln sicherzustellen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Website der ABDA.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Arzneimittelausgaben steigen nur moderat – Einsparungen bei Apotheken sofort …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Arzneimittelausgaben steigen moderat – Apotheken leisten sofort Einsparungen

7 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren