Bonn – Die Deutsche Rheuma-Liga Hamburg und der Bundesverband der Deutschen Rheuma-Liga bieten eine digitale Infoveranstaltung für Rheuma-Betroffene an. Unter dem Titel “Mehr Wissen über Rheuma” können Zuschauerinnen und Zuschauer am 7. Oktober ab 10 Uhr online an zehn Fachvorträgen teilnehmen. Die Veranstaltung findet im Vorfeld des Welt-Rheuma-Tags 2023 statt und wird vom Bundesministerium für Gesundheit unterstützt.
Spannende Fachvorträge von renommierten Expertinnen und Experten
Bei der Online-Veranstaltung erwarten die Teilnehmenden zehn spannende Fachvorträge zu verschiedenen rheumatischen Krankheitsbildern, Therapiemöglichkeiten und dem aktuellen Stand der Forschung. Darüber hinaus werden hilfreiche Tipps im Umgang mit der Erkrankung gegeben. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Fragestellungen zur Versorgungssituation von Betroffenen.
Fragen stellen und Thema jederzeit nachverfolgen
Die Zuschauenden haben die Möglichkeit, über einen Chat vorab und auch während der Vorträge Fragen zu stellen. Nach der Veranstaltung stehen alle Vorträge als Themenvideos online zur Verfügung, auch die der Vorjahre. Damit können Interessierte die Informationen jederzeit nachverfolgen und von den Fachexpertinnen und -experten lernen. Die Rheuma-Liga hat das Ziel, Menschen mit Rheuma umfassend zu informieren, damit sie bestmöglich mit ihrer Erkrankung leben können.
Umfangreiches Informationsangebot der Rheuma-Liga
Die Rheuma-Liga bietet neben Vortragsveranstaltungen auch mehr als 150 Publikationen, die Mitgliederzeitschrift “mobil” sowie einen umfassenden Internetauftritt. Darüber hinaus informiert der Selbsthilfeverband über reichweitenstarke Social-Media-Kanäle auf Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und YouTube. Interessierte können unter www.rheuma-liga.de weitere Informationen zum Digitalevent und zu den Informationsangeboten der Rheuma-Liga erhalten.
Rheuma – Über 100 verschiedene Krankheiten
Rheuma ist der Oberbegriff für über 100 verschiedene Krankheiten, darunter rheumatoide Arthritis, Fibromyalgie, Arthrose und Osteoporose. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise rund 17 Millionen Menschen an chronischen Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat.
Deutsche Rheuma-Liga – Seit über 50 Jahren für Betroffene da
Die Deutsche Rheuma-Liga ist die größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitswesen. Seit über 50 Jahren informiert und berät sie Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Die Organisation setzt sich für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Ebenso bietet die Rheuma-Liga Bewegungsangebote wie das Funktionstraining für ihre rund 270.000 Mitglieder an.
Pressekontakt:
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Annette Schiffer | Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Welschnonnenstraße 7
53111 Bonn
Tel.: 0228 766 06-0
E-Mail: schiffer@rheuma-liga.de
Twitter: www.twitter.com/DtRheumaLiga
Instagram: www.instagram/deutsche_rheuma_liga
LinkedIn: www.linkedin.com/company/deutscherheumaliga
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Am 12. Oktober ist Welt-Rheuma-Tag / Wissen hilft: Besser leben mit Rheuma / Digitales …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.