500. Zertifikat zum Certified Travel Manager™ verliehen: VDR-Akademie erreicht Meilenstein

Pressemeldung:500. Zertifikat zum Certified Travel Manager™ verliehen: VDR-Akademie erreicht Meilenstein

Geschafft! VDR-Akademie verleiht 500. Zertifikat zum Certified Travel Manager™

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) gratuliert Irina Hollweg zum erfolgreichen Abschluss des Fachstudiengangs

12.10.2023 Mit dem Expertenzertifikat „CTM – Certified Travel Manager™“ des Verbands Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) und der Hochschule Worms als Weiterbildungspartner weisen Fachleute aus Unternehmen und Institutionen fortgeschrittene Kenntnisse auf dem Gebiet Travel- und Mobilitätsmanagement nach. Anlässlich einer Ende September in Frankfurt am Main abgenommenen Prüfung hat mit Irina Hollweg (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.) die 500. Teilnehmerin den Fachstudiengang erfolgreich absolviert.

„Wir gratulieren Frau Hollweg und freuen uns über das große Interesse an unserem Seminar- und Weiterbildungsprogramm. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Travel- und Mobilitätsmanager dabei, die beruflichen Herausforderungen noch besser zu meistern“, sagt Elisa Schmeiser, Leiterin der VDR-Akademie.

Der Certified Travel Manager™

Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss ist die Teilnahme am Kurs „Grundlagen Travel Management“. Hinzu kommen drei weitere Kurse, die verschiedene Aspekte der geschäftlichen Mobilität behandeln. Hier stehen Themen wie Recht und Steuern, Travel Risk oder Digitalisierung im Fokus. Zu jedem Kurs legen die Teilnehmenden eine Zertifikatsprüfung der Hochschule Worms ab. AbsolventInnen tragen den VDR-geschützten Titel CTM-Certified Travel Manager™.

Lesen Sie auch:  Ukraine: Gefahr durch Minen und Blindgänger bedroht zurückkehrende Bewohner

Zertifikate dieser Art sind ein nachgefragtes Indiz für spezialisiertes Fachwissen und helfen sowohl bei der beruflichen Weiterentwicklung als auch als Beleg für die persönliche Qualifikation beim Arbeitgeber, so dass es letztendlich dem Unternehmen zugutekommt. Dies hat auch Irina Hollweg zur Teilnahme motiviert und bestätigt damit den Trend zur beruflichen Weiterbildung. „Die fachliche Kompetenz und der Praxisbezug der Dozierenden sind dabei genauso wertvoll wie der Austausch und das Netzwerk unter den Teilnehmenden“, so die Absolventin.

Neben dem bewährten Zertifikatslehrgang CTM-Certified Travel Manager™ widmet sich die VDR-Akademie aber auch Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Mobilitätsbudget. Diese Seminare vermitteln Instrumente und Herangehensweisen aus der Praxis, um ein ganzheitliches und nachhaltiges Mobilitätsmanagement zu entwickeln, aufzubauen und zu betreiben.

Für den ersten Grundlagenkurs in 2024 können sich Interessierte bereits exklusiv vor Veröffentlichung der neuen Termine hier anmelden: vdr-akademie.de

Das komplette Seminarprogramm gibt es online auf den Webseiten der VDR-Akademie.

Sandra Waldinger
Referentin PR und Kommunikation
Tel. +49 69 695229 36
E-Mail:  waldinger@vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e. V.
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt am Main
 www.vdr-service.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel VDR-Medienmitteilung: Geschafft! VDR-Akademie verleiht 500. Zertifikat zum Certified …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Lesen Sie auch:  Tag der Apotheke: Apotheken als Schlüssel zur Selbstmedikation

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Frage: Was verleiht die VDR-Akademie?

Antwort: Die VDR-Akademie verleiht das Expertenzertifikat „CTM – Certified Travel Manager™“ an Fachleute aus Unternehmen und Institutionen, die fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Travel- und Mobilitätsmanagement nachweisen können.

Frage: Wer hat als 500. Teilnehmer den Fachstudiengang erfolgreich abgeschlossen?

Antwort: Irina Hollweg vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. hat den Fachstudiengang erfolgreich absolviert und ist die 500. Teilnehmerin.

Frage: Welche Voraussetzungen müssen für den erfolgreichen Abschluss des CTM-Fachstudiengangs erfüllt werden?

Antwort: Die Teilnehmer müssen am Kurs „Grundlagen Travel Management“ teilnehmen und drei weitere Kurse absolvieren, die verschiedene Aspekte der geschäftlichen Mobilität behandeln. Zu jedem Kurs müssen die Teilnehmer eine Zertifikatsprüfung der Hochschule Worms ablegen.

Frage: Welchen Nutzen haben Zertifikate wie der CTM-Certified Travel Manager™?

Antwort: Solche Zertifikate sind ein Nachweis für spezialisiertes Fachwissen und können sowohl bei der beruflichen Weiterentwicklung als auch als Qualifikationsbeleg beim Arbeitgeber dienen, was letztendlich dem Unternehmen zugutekommt.

Lesen Sie auch:  Polizei-Maßnahmen gegen Geldautomatensprenger: Banken müssen nachziehen

Frage: Welche weiteren Themen behandelt die VDR-Akademie?

Antwort: Neben dem CTM-Certified Travel Manager™ widmet sich die VDR-Akademie auch Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Mobilitätsbudget. Sie bietet Seminare an, die Instrumente und Herangehensweisen aus der Praxis vermitteln, um ein ganzheitliches und nachhaltiges Mobilitätsmanagement zu entwickeln, aufzubauen und zu betreiben.

10 Antworten

    1. Tja, wer braucht schon 500 Zertifikate? Vermutlich nur diejenigen, die ihre Unsicherheiten mit Papieren übertünchen müssen. Qualität zählt mehr als Quantität.

    1. Du magst es vielleicht für überbewertet halten, aber Zertifikate sind wichtig für die Sicherheit und Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Sie helfen Verbrauchern, fundierte Entscheidungen zu treffen und schützen sie vor Betrug. Also ja, Zertifikate sind keineswegs Mist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht