Wohnungsbau: Preisanstieg durch staatliche Maßnahmen endlich gestoppt!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 11.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin (ots) – Berlin bereitet sich auf den bevorstehenden Wohnungsgipfel vor, bei dem über die Zukunft des Wohnungsmarktes in Deutschland beraten wird. Nicht nur Bewohner und Investoren sind gespannt auf die Ergebnisse der Veranstaltung, sondern auch der BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. zeigt großes Interesse an den geplanten Maßnahmen.

Der Präsident des Verbandes, Dr. Dirk Jandura, äußerte seine Besorgnis über den Einbruch im Wohnungsbau, der laut ihm auf die ständig verschärften staatlichen Anforderungen zurückzuführen ist. Die steigenden Kosten haben den Neubau immer unerschwinglicher gemacht. Daher fordert Jandura eine Wiedereinführung von attraktiveren Rahmenbedingungen und breiteren Fördermöglichkeiten im Wohnungsbau. Das Ziel ist es, dass moderne und energieeffiziente Gebäude für die Menschen erschwinglich werden.

Die drastisch steigenden Finanzierungskosten haben zu erheblichen Einschränkungen im Wohnungsbau geführt. Viele Projekte in ganz Deutschland liegen auf Eis, und einige Bauanträge wurden bereits gar nicht erst gestellt. Diese alarmierende Entwicklung könnte zu einem dauerhaften Rückgang in der Bauwirtschaft und zum Abbau von Arbeitsplätzen führen, warnt Jandura.

Die aktuellen Zahlen unterstreichen die Notwendigkeit eines Umdenkens: Die Baugenehmigungen sanken im Mai dieses Jahres um ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr, im April und März sogar um ein Drittel. Angesichts dieser dramatischen Statistiken ist es unerlässlich, dass die Bundesregierung geeignete Maßnahmen ergreift, um den Wohnungsbau anzukurbeln.

Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass 40 Prozent der Unternehmen im Wohnungsbau über zunehmenden Auftragsmangel klagen. Wenn dieser Trend anhält, drohen im Jahr 2023 und auch 2024 drastische Einbrüche in der Branche.

Der BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. fordert von Bauministerin Geywitz und der Bundesregierung, endlich wieder baufördernde Maßnahmen zu ergreifen, um die Investitionen im Wohnungsbau anzukurbeln. Es ist dringend erforderlich, dass die Politik sich wieder an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und den Wohnungsbau unterstützt.

Für weitere Informationen steht Florian Block, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BGA, unter der Telefonnummer 030/590099520 oder per E-Mail unter presse@bga.de zur Verfügung.

Pressekontakt:
Florian Block
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 030/590099520
Mail: presse@bga.de

Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Wohnungsbau wurde über Jahre staatlich verteuert
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Wohnungsbau: Preisanstieg durch staatliche Maßnahmen endlich gestoppt!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING