Von der Trennung zur Scheidung: Informiert handeln von Anfang an

Presseportal
Presseportal

Von der Trennung zur Scheidung: Informiert handeln von Anfang an

Wolfsburg, 24.10.2023 – 22:30

Experten geben wertvolle Tipps und Hinweise für Trennung und Scheidung

Wolfsburg – Eine Trennung oder Scheidung kann eine der schwierigsten Lebensphasen sein, die ein Mensch durchleben muss. Entscheidungen müssen getroffen werden und Fragen tauchen auf, die oft überwältigend wirken. Doch Hilfe ist in Sicht: Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) veranstaltet am Dienstag, dem 7. November, ab 18 Uhr im Restaurant “Hoffmannhaus” in Wolfsburg/OT Fallersleben einen Informationsabend mit einem erfahrenen Fachanwalt für Familienrecht und Notar.

Der Weg zur Trennung ist nie einfach, unabhängig davon, wie lange der Entschluss gereift ist. Egal, ob es um das Gespräch mit dem Ehepartner oder den Kindern geht, oder um die Organisation der Finanzen und Immobilien – viele Fragen stellen sich. Um hier den Überblick zu behalten und richtig vorzugehen, ist es wichtig, die Gedanken zu ordnen und einen Strukturplan zu erstellen.

Der Fokus liegt dabei immer auf einvernehmlichen und fairen Lösungen für beide Eheleute. Einigkeit spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Nerven. Genau hier setzt der ISUV an: Der Verband unterstützt Betroffene dabei, sich über ihre Rechte und Pflichten zu informieren und eine funktionierende Basis für eine einvernehmliche Trennung zu schaffen.

Lesen Sie auch:  Bessere Medikamentenpreise: Reimann setzt auf faire Lösungen

Der Informationsabend bietet die Gelegenheit, rechtliche Informationen aus erster Hand zu erhalten und individuelle Fragen zu stellen. Ein erfahrener Fachanwalt für Familienrecht und Notar wird allen Teilnehmern ausführlich das Wichtigste für den Trennungs- und Scheidungsfall erklären. Neben rechtlichen Hinweisen und Tipps wird der Experte auch alle Fragen beantworten und wertvolle Ratschläge geben.

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) setzt sich seit vielen Jahren für die Belange von Betroffenen in Trennungs- und Scheidungsfällen ein. Die Kontaktstelle Wolfsburg ist Teil des Verbandes und organisiert regelmäßig Veranstaltungen, um Hilfestellung und Informationen anzubieten. Um die Kosten für solche Angebote zu decken, freut sich der ISUV über eine kleine Spende der Teilnehmer.

Wer an dem Informationsabend teilnehmen möchte, wird gebeten, sich möglichst vorher anzumelden. Dies kann telefonisch unter 0170 5484542 (Ansprechpartner: Herr Ernst) oder per E-Mail an Wolfsburg@isuv.de erfolgen.

Für weitere Informationen zum Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) und seinen Angeboten steht die Website www.isuv.de zur Verfügung.

Lesen Sie auch:  Für eine nachhaltige und soziale Zukunft: Der Mobilitätswende-Ausbau und Modernisierungspakt

Pressekontakt:
Manfred Ernst
ISUV-Kontaktstelle Wolfsburg
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – ISUV e.V.
Tel. 0170 5484542
E-Mail: m.ernst@isuv.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Von der Trennung zur Scheidung: Von Anfang an gut informiert handeln
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Von der Trennung zur Scheidung: Informiert handeln von Anfang an

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING