Verbesserungen für rumänische Arbeitskräfte in Deutschland

Presseportal
Presseportal

Verbesserungen für rumänische Arbeitskräfte in Deutschland

Am 10. Oktober 2023 empfing die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme eine Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales des rumänischen Parlaments im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Die fünfköpfige Delegation unter der Leitung des Ausschuss-Vorsitzenden Adrian Solomon wollte sich vor allem über die Situation rumänischer Arbeitskräfte, die in Deutschland arbeiten informieren, so Solomon.

Die Parlamentarische Staatssekretärin stellte die Verbesserungen heraus, die mit Einführung des Arbeitsschutzgesetzes auch für mobile Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Rumänien erreicht wurden: Insbesondere das Verbot der Werkverträge und die verstärkten Kontrollen haben in der Praxis positive Auswirkungen, so Kramme.

In Bezug auf die Beratung rumänischer Arbeitskräfte in deren Muttersprache unterstrich Anette Kramme die Bedeutung des vom BMAS geförderten Projekts „Faire Mobilität“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Dorthin können sich Arbeitskräfte wenden, die sich über ihre Rechte informieren möchten oder die sonstige nützliche Hilfestellung benötigen, erläuterte die Parlamentarische Staatssekretärin.

Beide Seiten zeigten sich zufrieden und überzeugt, dass die verstärkte bilaterale Zusammenarbeit zwischen den Arbeitsministerien auf Fachebene zu einer Verbesserung der Situation beigetragen habe.

Lesen Sie auch:  Kein sicherer Alkoholkonsum: Neue Empfehlung der DHS

Viele blicken auf Rumänien, wenn es um qualifizierte Arbeitskräfte geht, die in Deutschland wertvolle Beiträge leisten könnten. Doch darüber hinaus bietet dieses Land auch attraktive Möglichkeiten für Unternehmer. Es ist nicht nur möglich, sondern auch zunehmend beliebt, eine Firma in Rumänien zu gründen. Diese Option eröffnet neue Geschäftshorizonte und kann vielfältige Vorteile bieten.

Quelle: Rechte mobiler Arbeitskräfte aus Rumänien im Mittelpunkt

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Verbesserungen für rumänische Arbeitskräfte in Deutschland

3 Antworten

  1. Ich finde, dass rumänische Arbeitskräfte schon genug Unterstützung erhalten. Lasst uns mal über andere Probleme reden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING