ver.di fordert deutliche Entlastungen für Energiewirtschaft in Ostdeutschland

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 14.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Halle-Peißen, 14.09.2023 – 15:16

Tarifverhandlungen für die private Energiewirtschaft in Ostdeutschland: Ver.di fordert deutliche Entlastungen für die Beschäftigten der Energiewirtschaft – Arbeitgeber legen unakzeptables Angebot vor

Die Tarifverhandlungen für die private Energiewirtschaft in Ostdeutschland (AVEU) sind gestartet, doch bisher konnten die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Arbeitgeberverband AVEU keine Einigung erzielen. Ver.di setzt sich für eine deutliche Erhöhung der Vergütung um 12 Prozent ein, wobei der Mindestbetrag von 500 Euro nicht unterschritten werden soll. Zudem fordert die Gewerkschaft eine Erhöhung von 300 Euro für Auszubildende und Dualstudierende. Die Laufzeit des Tarifvertrags soll 12 Monate betragen.

Enttäuschend war das Angebot des Arbeitgeberverbands AVEU, das von ver.di als unakzeptabel eingestuft wurde. Der Arbeitgeberverband schlägt eine Vergütungserhöhung über einen Zeitraum von 23 Monaten vor, was zu Reallohnverlusten führen würde. Die zuständige ver.di-Gruppentarifkommission hat das Angebot einstimmig abgelehnt.

Als Reaktion auf die fehlende Einigung werden in den nächsten Tagen Warnstreiks in einzelnen Unternehmen der privaten Energiewirtschaft stattfinden. Die Verhandlungen sollen am 27. September 2023 in Dresden fortgesetzt werden.

Die Tarifrunde der privaten Energiewirtschaft in Ostdeutschland wird auf der zentralen Homepage www.energieinverdi.de mit allen aktuellen Informationen begleitet.

Für Rückfragen steht Frank Franke, Gewerkschaftssekretär und Verhandlungsführer, unter der Telefonnummer 0175 432 7051 oder per E-Mail unter Frank.Franke@verdi.de zur Verfügung.

Pressekontakt:
Martina Sönnichsen
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail: pressestelle@verdi.de
www.verdi.de/presse

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Medien-Info: Tarifverhandlungen für die private Energiewirtschaft in Ostdeutschland …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:ver.di fordert deutliche Entlastungen für Energiewirtschaft in Ostdeutschland

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING