ver.di-Bundeskongress 2021: Zukunft gestalten, gemeinsam handeln

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 07.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 07.08.2023 – 15:42

MORGEN BRAUCHT UNS! – 6. ver.di-Bundeskongress steht bevor

Berlin, 07.08.2023 – Der 6. Bundeskongress der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) steht vor der Tür und verspricht eine aufregende und spannende Veranstaltung für alle Teilnehmer. Unter dem Motto “MORGEN BRAUCHT UNS” werden vom 17. bis 22. September 2023 zahlreiche prominente Gäste und engagierte Gewerkschafter im Estrel Congress Center in Berlin erwartet.

Auftakt mit Bundeskanzler Olaf Scholz

Der Bundeskongress beginnt am Sonntag, dem 17. September 2023, mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung zwischen 13 und 14.30 Uhr. Ein besonderes Highlight ist die Gastrede von Bundeskanzler Olaf Scholz, der dem Kongress beiwohnen wird. Im Anschluss um 15 Uhr beginnen die eigentlichen Arbeiten des Kongresses, darunter die Konstituierung der Gremien und der mündliche Geschäftsbericht mit anschließender Diskussion. Abends findet ein Presseempfang statt, bei dem die Medienvertreter die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.

Wahl des Gewerkschaftsrats und Bundesvorstands

Am Montag, dem 18. September 2023, stehen die Wahl des Gewerkschaftsrats und des Bundesvorstands auf dem Programm. Die Gewerkschaftsmitglieder haben die wichtige Aufgabe, ihre Vertreter zu wählen und damit ihre Stimme für die Zukunft der Dienstleistungsgewerkschaft zu nutzen.

Grundsatzrede und Beratungen der Anträge

Am Dienstag, dem 19. September 2023, wird der Vorsitzende eine Grundsatzrede halten, gefolgt von einer Aussprache. Im Anschluss beginnen die Beratungen der zahlreichen Anträge, die bis zum Freitagabend gehen werden. Der Kongress bietet somit genügend Zeit und Raum für Diskussionen und den Austausch über zukünftige Projekte und Ziele der Gewerkschaft.

Wichtige organisatorische Hinweise für Teilnehmer und Journalisten

Teilnehmer, die akkreditiert werden möchten, können ihren Antrag bis zum 12. September 2023 online stellen. Journalistinnen und Journalisten haben die Möglichkeit, zu einem Sonderpreis Zimmer zu buchen. Die Kosten hierfür müssen jedoch selbst getragen werden. Die Buchung kann direkt während der Anmeldung erfolgen.

Das ver.di-Presseteam freut sich auf spannende Gespräche

Das Presseteam von ver.di freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und spannende Gespräche während des 6. Bundeskongresses. Jan Jurczyk, Leiter der ver.di-Pressestelle, heißt alle Teilnehmer herzlich in Berlin willkommen und steht für Fragen und Interviewanfragen zur Verfügung.

Der 6. Bundeskongress der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft verspricht eine aufregende Veranstaltung zu werden, bei der wichtige Entscheidungen getroffen und die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Lasst uns gemeinsam für eine bessere und gerechtere Arbeitswelt von morgen kämpfen!

Pressekontakt:
Jan Jurczyk
Leiter der ver.di-Pressestelle
Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail: pressestelle@verdi.de
www.verdi.de/presse

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel ver.di-Medien-Info: Einladung zum 6. ver.di-Bundeskongress vom 17. bis 22. September …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:ver.di-Bundeskongress 2021: Zukunft gestalten, gemeinsam handeln

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING