Unverbundenes Leben: Trennungsvereinbarung ermöglicht harmonisches Getrenntleben

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 20.07.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Würzburg, 20.07.2023 – 10:01

Trennung ohne Scheidung: Der neue Trend im Familienrecht

Das Zusammenleben in einer Beziehung kann mit der Zeit immer schwieriger werden. Aus verschiedenen Gründen haben sich viele Menschen auseinandergelebt und suchen nach Lösungen, die nicht gleich eine Scheidung beinhalten. Hier kommt der Trennungsvertrag ins Spiel, ein neuer Trend im Familienrecht, der es Paaren ermöglicht, getrennt zu leben, ohne sich scheiden zu lassen.

Am Donnerstag, den 27. Juli 2023, findet in Würzburg im Reuterhaus in der Mergentheimer Straße 184, Straba Reuterstraße, ein Vortrag zum Thema “Getrennt leben ohne Scheidung mit Trennungsvereinbarung” statt. Veranstaltet wird dieser Vortrag von ISUV-Verband Unterhalt und Familienrecht. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über die verschiedenen Aspekte einer Trennungsvereinbarung zu informieren.

In einer Trennungsvereinbarung können viele wichtige Aspekte geregelt werden, beispielsweise die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens, die Schuldenregelung und die Teilung der Rentenansprüche. Wichtig ist es dabei, auf bestimmte Punkte zu achten, um mögliche Nachteile zu vermeiden. Der Vortrag bietet die Möglichkeit, sich gezielt über diese Punkte zu informieren und sich mit erfahrenen Experten auszutauschen.

Der ISUV-Verband Unterhalt und Familienrecht ist Deutschlands größte überparteiliche Solidargemeinschaft, die sich bereits seit über 45 Jahren für die Interessen von Bürgern einsetzt, die von Trennung und Scheidung betroffen sind. Die Organisation engagiert sich in Fragen des Sorgerechts, der Unterhaltszahlungen für Kinder und Ex-Ehepartner, dem Umgangsrecht und dem Vermögensausgleich. Der ISUV ist unabhängig, bundesweit organisiert und als gemeinnützige Organisation anerkannt. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Interessierte können sich gerne an den ISUV-Kontaktstellenleiter Unterfranken, Josef Linsler, wenden. Er ist unter der Telefonnummer 0170 4589571 oder per E-Mail an j.linsler@isuv.de erreichbar. Weitere Informationen zum ISUV-Verband finden Sie auf der Website www.isuv.de.

Der Vortrag “Getrennt leben ohne Scheidung mit Trennungsvereinbarung” bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich über neue Lösungsansätze im Familienrecht zu informieren und individuelle Fragen zu klären. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Seien Sie dabei und entdecken Sie alternative Wege für ein glückliches und harmonisches Zusammenleben, auch ohne Scheidung.

Pressekontakt:
ISUV-Bundesgeschäftsstelle
Postfach 210107
90119 Nürnberg
Tel: 0911 55 04 78
E-Mail: info@isuv.de
www.isuv.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Getrennt leben ohne Scheidung mit Trennungsvereinbarung
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Unverbundenes Leben: Trennungsvereinbarung ermöglicht harmonisches Getrenntleben

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING