Lisa Paus ehrt herausragende Leistungen in der Pflegeausbildung

Im Jahr 2020 hat das Pflegeberufsgesetz eine neue Ära der Pflegeausbildung eingeleitet. Heute wurden erstklassige Absolventen und engagierte Pflegeklassen des ersten Abschlussjahrgangs mit dem begehrten Pflegeausbildungspreis ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die immense Bedeutung des Pflegeberufs und würdigt die außerordentlichen Leistungen der Auszubildenden. Doch es gibt einen einzigartigen Dreh: Die Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat ihnen persönlich die Auszeichnung überreicht. Dies verdeutlicht das hohe Engagement des Bundesfamilienministeriums für die Pflegeausbildungen und hebt die zukünftigen Fachkräfte hervor, die eine entscheidende Rolle in der pflegerischen Versorgung Deutschlands spielen.
Presseredaktion
Presseredaktion

Lisa Paus ehrt herausragende Leistungen in der Pflegeausbildung

Bremen (VBR).

Im Jahr 2020 ist mit dem Pflegeberufegesetz eine neue, generalistische Pflegeausbildung gestartet, um mehr Auszubildende für den Pflegeberuf zu gewinnen. Bundesministerin Lisa Paus zeichnete heute exzellente Absolventinnen und Absolventen und engagierte Pflegeklassen des ersten Abschlussjahrgangs im Rahmen der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend initiierten „Ausbildungsoffensive Pflege“ mit dem Pflegeausbildungspreis aus.

Die Ehrung erfolgte vor dem Hintergrund der enormen Bedeutung des Pflegeberufs für die Gesellschaft und in Anbetracht der außerordentlichen Leistungen, die die Auszubildenden während ihrer Ausbildung erbracht haben.

“Mit dem Pflegeberufegesetz haben wir die Pflegeausbildung modernisiert und attraktiver gemacht. Die ersten Absolventinnen und Absolventen beenden nun erfolgreich ihre Ausbildung und begründen damit eine neue Generation professionell Pflegender. Ich freue mich, sie heute für ihre Leistungen und ihr Engagement in diesem wichtigen Beruf auszeichnen zu dürfen”, so Bundesfamilienministerin Paus.

Die Veranstaltung unterstreicht das Engagement des Bundesfamilienministeriums für die Pflegeausbildungen und würdigt die zukünftigen Fachkräfte, die einen wesentlichen Beitrag für die pflegerische Versorgung in Deutschland leisten.

Lesen Sie auch:  Ende des Rechnungskaufs: Verbraucher stehen vor großen Nachteilen!

Mit Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes im Jahr 2020 wurden das Altenpflegegesetz und das Krankenpflegegesetz abgelöst. Neu eingeführt wurde eine generalistische berufliche Ausbildung, die zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen befähigt. Daneben können gesonderte Abschlüsse in der Altenpflege und Kinderkrankenpflege erworben werden. Die generalistische Ausbildung kann auch an Hochschulen als Pflegestudium erfolgen. Mit dem Pflegestärkungsgesetz soll ab 2024 auch für die Studierenden eine angemessene Ausbildungsvergütung für die gesamte Dauer des Studiums eingeführt werden.

Das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend unterstützt mit der Ausbildungsoffensive Pflege die Einführung der neuen Pflegeausbildungen. Partner der Offensive sind neben dem Bund, den Ländern und Kommunen die Verbände der in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege relevanten Akteure auf Bundesebene. Ein Teil der Offensive ist die bundesweite Informations- und Öffentlichkeitskampagne “Pflege kann was”.

Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger für den “BMFSFJ Pflegeausbildungspreis 2023” erfolgte über eine siebenköpfige Jury. Absolventinnen und Absolventen konnten sich über die Website pflegeausbildungspreis.de bewerben. Eine Jury wählte für den Einzelwettbewerb 10 Preisträger/-innen (Abschlussnoten: “sehr gut”) sowie drei engagierte Pflegeklassen aus. Die Preisträgerinnen und Preisträger erwarten attraktive Sach- und Geldpreise.

Lesen Sie auch:  Baugenehmigungszahlen im Sinkflug: Zeitnah handeln gegen den Abwärtstrend

Diese Auszeichnung stellt einen wichtigen Schritt dar, um die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern und mehr junge Menschen für eine Ausbildung in der Pflege zu gewinnen. Die hohe Qualität der Ausbildung und das große Engagement der AbsolventInnen sind ein Beleg dafür, dass die neue generalistische Pflegeausbildung ihre Ziele erreicht und die zukünftige Versorgung in der Pflege verbessern wird.

Die Ausbildungsoffensive Pflege und der Pflegeausbildungspreis sind wichtige Maßnahmen, um den Pflegeberuf weiter zu stärken und die Versorgungssituation in Deutschland langfristig zu sichern.

Quelle: Pressemitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Quelle: Pflegeausbildung: Bundesministerin Lisa Paus würdigt herausragende Leistungen

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Lisa Paus ehrt herausragende Leistungen in der Pflegeausbildung

11 Antworten

  1. Also ich finde, dass die Pflegeausbildung viel zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Es gibt doch noch so viele andere Berufe, die auch Anerkennung verdienen!

    1. Na, das ist ja mal eine interessante Meinung. Es ist doch wohl klar, dass die Pflege ein unglaublich wichtiger Beruf ist. Die Menschen, die sich um kranke und hilfsbedürftige Menschen kümmern, verdienen jede Anerkennung!

    1. Also ich finde es überhaupt nicht übertrieben, dass Lisa Paus die Pflegeausbildung lobt. Im Gegenteil, es ist höchste Zeit, dass die Bedeutung der Pflegeberufe anerkannt wird und wir die Auszubildenden unterstützen.

  2. Ich verstehe nicht, warum Lisa Paus die Pflegeausbildung ehrt. Gibt es keine anderen beruflichen Leistungen, die wertvoller sind?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING