Tausende “Weihnachtswichtel” für Päckchendurchsicht gesucht – Weihnachtswerkstatt braucht noch freiwillige Helfer

Presseportal
Presseportal

Tausende “Weihnachtswichtel” für Päckchendurchsicht gesucht – Weihnachtswerkstatt braucht noch freiwillige Helfer

Berlin (ots) – In Berlin-Tempelhof verwandelt sich eine Lagerhalle derzeit in ein wahres Weihnachtsparadies. Die Organisation Samaritan’s Purse hat dort ihre Weihnachtswerkstatt eröffnet, in der gesammelte Päckchen von “Weihnachten im Schuhkarton” sortiert und für den Versand vorbereitet werden. Mit dieser Aktion möchte die Organisation sicherstellen, dass jedes Kind ein qualitativ hochwertiges Geschenk bekommt, das symbolisiert, wie sehr Gott dieses Kind liebt.

Tausende Freiwillige werden gesucht

Für die Durchsicht der Päckchen sucht Samaritan’s Purse noch tausende Freiwillige. Schulklassen, Kirchengemeinden und Unternehmen sind herzlich dazu eingeladen, sich in der Weihnachtswerkstatt zu engagieren und einen Beitrag zu dieser wichtigen Aktion zu leisten. Bereits über 1.800 Schichtplätze sind belegt, aber es werden noch viele weitere Helfer benötigt. Eine Schicht dauert 4 Stunden und die Weihnachtswerkstatt hat von montags bis samstags von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet.

Neuer Standort mit mehr Flexibilität

Die Weihnachtswerkstatt musste in diesem Jahr umziehen, da der Mietvertrag des alten Standorts nicht verlängert wurde. Der neue Standort im Siriuspark Berlin-Tempelhof bietet mehr Flexibilität und ist fußläufig in wenigen Minuten vom U-Bahnhof Alt-Mariendorf erreichbar. Zur Neueröffnung am 16.11. gibt es ab 17 Uhr eine große, weihnachtliche Eröffnungsparty für die ganze Familie. Neben Musik, Interviews und Aktionen für die Kinder können die Besucher bei einer Führung mehr über den Ablauf der Geschenkaktion erfahren.

Lesen Sie auch:  Brandbrief vor EU-Abstimmung: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von irreführender 'Klimaneutralität'

Aussortierte Gegenstände für den guten Zweck

Die aussortierten Gegenstände aus den Weihnachtsgeschenken werden in diesem Jahr an die christliche Hilfsorganisation GAIN weitergegeben. Dort werden die Sachen von Ehrenamtlichen auf ihre Verwendbarkeit geprüft und für humanitäre Hilfsprojekte, wie zum Beispiel in der Ukraine, eingesetzt. Im letzten Jahr wurden in der Weihnachtswerkstatt insgesamt 165.777 Päckchen in 3.151 Schichten durchgesehen. Über 170 Unternehmen, Kirchengemeinden und andere Gruppen haben sich dabei engagiert, um bedürftigen Kindern weltweit eine Freude zu machen.

Über “Weihnachten im Schuhkarton”

“Weihnachten im Schuhkarton” ist Teil der internationalen Aktion “Operation Christmas Child” der Organisation Samaritan’s Purse. Das Ziel der Aktion ist es, bedürftigen Kindern weltweit zu zeigen, dass Gott sie liebt und ihnen durch die Schuhkartons zusammen mit Kirchengemeinden vor Ort die gute Nachricht von Jesus Christus weiterzugeben. Seit 1993 wurden im Rahmen der Aktion bereits über 209 Millionen Geschenkkartons in mehr als 170 Ländern und Regionen verschickt.

Pressekontakt:
Pressestelle Samaritan’s Purse
presse@die-samariter.org
+49 (0)30 – 76 883 434

Lesen Sie auch:  Ukraine: Explosion lässt humanitäre Krise eskalieren / Soforthilfe im Einsatz

Original-Content von: Samaritan’s Purse e. V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Tausende “Weihnachtswichtel” für Weihnachtswerkstatt gesucht / Päckchendurchsicht …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Tausende “Weihnachtswichtel” für Päckchendurchsicht gesucht – Weihnachtswerkstatt braucht noch freiwillige Helfer

7 Antworten

    1. Ich verstehe Ihre Sorge, aber bedenken Sie, dass die Sicherheit und der Schutz vor potenziellen Gefahren oberste Priorität haben. Es ist besser, vorsichtig zu sein und viele Helfer zu suchen, als die Sicherheit zu vernachlässigen und mögliche Risiken einzugehen.

  1. Warum sollten wir unsere Zeit damit verschwenden, Geschenke für andere durchzusehen? Jeder soll selbst suchen!

    1. Warum so egoistisch? Geschenke sind eine Möglichkeit, anderen Freude zu bereiten und Wertschätzung zu zeigen. Es geht nicht nur ums Suchen, sondern ums Geben und Teilen. Eine selbstsüchtige Einstellung ist schade für das Miteinander.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING