Tarifverhandlung des DRK: ver.di strebt Durchbruch an

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 15.05.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

“ver.di fordert Tarifsteigerungen für 50.000 Beschäftigte beim Deutschen Roten Kreuz”

ver.di, die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, hat am Montag, den 15. Mai 2023, ihre Forderungen für die Tarifrunde mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) bekräftigt. Die Gewerkschaft fordert eine Tarifsteigerung von 550 Euro monatlich sowie eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 300 Euro monatlich. Die Verhandlungen mit dem DRK, die bereits am 25. April begonnen haben, finden am Verhandlungsort in Kassel statt.

Die Tarifrunde betrifft rund 50.000 Beschäftigte, die unter den DRK-Reformtarifvertrag fallen. ver.di betont, dass die Beschäftigten in den Bereichen Senioren, Gesundheit, und Prävention, Kinder, Jugend und Familie, Behindertenhilfe, existenzsichernde Hilfen, Migration, Integration und Teilhabe, Erste Hilfe und Notfallrettung, Bevölkerungsschutz und Bildungsarbeit eine hohe gesellschaftliche Bedeutung haben.

Sylvia Bühler, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand, sagte: “Die große Verantwortung und oft auch belastende Arbeit muss honoriert werden.”

Die Gewerkschaft betont die steigenden Lebenshaltungskosten und die Wichtigkeit der Absicherung der Einkommen als tarifpolitisches Ziel. Die Beschäftigten des DRK haben während der Corona-Pandemie bewiesen, dass sie ihre Aufgaben mit hohem Engagement auch in schwierigen Zeiten erfüllen.

Die Bundestarifgemeinschaft DRK hat bereits Vorschläge für einen eventuellen Abschluss formuliert, was von ver.di begrüßt wird. Die Gewerkschaft fordert jedoch eine schnelle Entscheidung und klare Zusagen für höhere Löhne.

Die Beschäftigten des DRK werden ihre Unterstützung zur Forderung zum Ausdruck bringen und auf einer Kundgebung am Verhandlungsort in Kassel am Montag ab 11:30 Uhr zusammenkommen.

Für weitere Rückfragen stehen Frank Hutmacher, ver.di-Verhandlungsführer, telefonisch unter 06131-972.6130 und Angelika Spautz, Kontakt vor Ort, unter der Nummer 030-6956-1831 zur Verfügung.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Medien-Info: Tarifrunde beim Deutschen Roten Kreuz: ver.di setzt auf Durchbruch in der …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING