Tarifergebnis: Mehr Geld und Gerechtigkeit für Beschäftigte in Textilen Diensten

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 13.06.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Beschäftigte in tarifgebundenen Wäschereien erhalten mehr Geld. Darauf hat sich die IG Metall mit den Arbeitgebern in Leipzig am Dienstag nach 24 Stunden Verhandlung geeinigt. Vorausgegangen waren die ersten Warnstreiks der Branche seit über 30 Jahren, an denen sich rund 4000 Beschäftigte beteiligten. In den Textilen Diensten arbeiten bundesweit 22.000 Menschen.

Das Ergebnis der vierten Tarifverhandlung sieht eine Netto-Inflationsausgleichsprämie von 1300 Euro vor, die in zwei Raten (im Juli 2023 und im Januar 2024) ausgezahlt wird. Zum März 2024 und 2025 erhalten die Beschäftigten Festbeträge in die Tariftabellen von jeweils 150 Euro. IG Metall-Verhandlungsführerin Miriam Bürger: „Gerade Beschäftigte in den unteren Entgeltgruppen spüren die Inflation im Geldbeutel. Sie entlastet dieser Tarifabschluss besonders.“ Laut IG Metall bedeutet die Tarifeinigung für Geringverdiener*innen in den Betrieben ein Entgeltplus von fast 15 Prozent im Westen und fast 19 Prozent im Osten.

Als historisch sieht die IG Metall die vereinbarte, schrittweise Angleichung der Löhne und Gehälter im Osten an das West-Niveau. Ab Mai 2025 erhalten Beschäftigte überall die gleichen Entgelte und Sonderzahlungen. Bürger: „Gleiche Arbeit, gleiche Kosten, gleiches Geld: Es ist gut, dass die Arbeitgeber das über drei Jahrzehnte nach der Einheit endlich verstanden haben.“ Das Tarifergebnis mache die belastende Arbeit in der Branche wieder attraktiver und die Unternehmen zukunftsfester.

Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Zudem vereinbarten IG Metall und Arbeitgeber die Fortführung des Altersteilzeittarifertrags und eine höhere Aufzahlung sowie die unbefristete Fortführung des Tarifvertrags Kurzarbeit.

Quelle: IG Metall

Tarifergebnis: Mehr Geld und Gerechtigkeit für Beschäftigte in Textilen Diensten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING