...
Mehr als 12 Prozent Gehaltssteigerung bei den Sparda-Banken – ein Tarifabschluss, über den sich die Beschäftigten freuen können. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat hart gekämpft und erfolgreich ein zweistelliges Lohnplus für die Mitarbeiter der Sparda-Banken ausgehandelt. Zusammen mit einer Inflationsausgleichsprämie erhalten die Beschäftigten ein saftiges Plus, das ihre finanzielle Situation deutlich entspannen wird. Lesen Sie hier, wie die Verhandlungen verlaufen sind und welche weiteren Vereinbarungen für 2024 geplant sind.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR). Verhandlungsergebnis: Mehr als 12 Prozent Gehaltssteigerung bei den Sparda-Banken

Bei den Sparda-Banken konnte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di einen Tarifabschluss erzielen, der eine zweistellige Erhöhung der Gehälter sowie einen Mindestbetrag vorsieht. Der Tarifabschluss beinhaltet eine überproportionale Erhöhung der Gehälter bis zur Tarifgruppe 5. Kevin Voß, der Verhandlungsführer von ver.di, betonte, dass sie hart für die 12-prozentige Gehaltssteigerung gekämpft haben und die Beschäftigten der Sparda-Banken nun ein saftiges Plus erhalten, das ihre finanzielle Situation deutlich entspannen wird.

Die monatlichen Gehälter werden ab dem 1. April 2024 um 8 Prozent, mindestens jedoch um 310 Euro erhöht. Ab dem 1. Juni 2025 wird es eine weitere Erhöhung um 4 Prozent geben, mindestens jedoch um 160 Euro. Auch die Ausbildungsvergütung wird angehoben und soll ab dem 1. April 2024 um 130 Euro steigen, gefolgt von einer weiteren Erhöhung um 80 Euro ab dem 1. Juni 2025. Darüber hinaus erhalten die Beschäftigten eine Inflationsausgleichszahlung von insgesamt 3000 Euro bis spätestens zum 31. März 2024 (bei Teilzeitkräften anteilig), während die Auszubildenden 1500 Euro erhalten.

Kevin Voß betont, dass dieser Tarifabschluss sich deutlich von den Abschlüssen der Vergangenheit abhebt und zeigt, dass die Sozialpartnerschaft zwischen ver.di und den Sparda-Banken in der Lage ist, erfolgreiche Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten und Unternehmen zu gestalten. Für das Jahr 2024 sind weitere Vereinbarungen geplant, darunter ein verste­tigtes Umwandlungsmodell von Entgelt und Zeit, wie zum Beispiel Urlaubstage.

Die tarifvertraglichen Regelungen haben eine Laufzeit bis zum 31. März 2026. Rückfragen können an Kevin Voß gerichtet werden.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
ver.di-Medien-Info: Verhandlungsergebnis: Mehr als 12 Prozent Gehaltssteigerung bei …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Tarifabschluss: Mehr als 12 Prozent Gehaltssteigerung bei den Sparda-Banken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren