Tag der Rückengesundheit – Dein Kompass zur Stärkung und…

Pressemeldung:Tag der Rückengesundheit – Dein Kompass zur Stärkung und…
Plötzlich ist er da: der stechende Schmerz im Rücken, das Ziehen im Gesäß oder das unangenehme Kribbeln in Armen und Beinen. Rückenschmerzen sind keine Seltenheit und betreffen drei von vier Deutschen mindestens einmal in ihrem Leben. Doch besonders bei chronischen Beschwerden ist eine passgenaue und individuelle Therapie entscheidend. Daher lautet das Motto zum Tag der Rückengesundheit 2024: "Dein Kompass zur Rückengesundheit". Dieser Aktionstag, veranstaltet vom AGR e. V. und dem BdR e. V., soll auf wirksame Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam machen. Interessierte haben die Möglichkeit, bundesweit an zahlreichen Veranstaltungen teilzunehmen und so ihrem Rücken etwas Gutes zu tun. Aber warum sind Rückenschmerzen überhaupt so weit verbreitet und welche Auswirkungen haben sie auf unser Leben? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Rückengesundheit.

Bremen (VBR). Am 15. März 2024 findet der jährliche Tag der Rückengesundheit statt, der von der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. veranstaltet wird. Das Motto lautet in diesem Jahr „Dein Kompass zur Rückengesundheit“. Rückenschmerzen sind in Deutschland ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Laut einer Umfrage des Robert-Koch-Instituts haben zwei Drittel der Befragten in den letzten 12 Monaten Rückenschmerzen gehabt, und 15,5 Prozent leiden sogar an chronischen Rückenschmerzen, die länger als drei Monate anhalten. Rückenschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und können zu einem großen volkswirtschaftlichen Schaden führen, da sie die meisten Arbeitsunfähigkeitstage verursachen.

Der Tag der Rückengesundheit zielt darauf ab, Menschen über die Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung von Rückenschmerzen zu informieren. Die AGR und der BdR bieten wissenschaftlich fundierte Empfehlungen an, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Das diesjährige Motto „Dein Kompass zur Rückengesundheit“ betont die Einzigartigkeit jedes Menschen und die Notwendigkeit, den individuellen Weg zur Rückengesundheit zu finden. Der Aktionstag bietet zahlreiche Vor-Ort- und Online-Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer praktisch lernen und erfahren können, wie sie ihre Rückengesundheit verbessern können.

Lesen Sie auch:  Bundesfamilienministerin Lisa Paus besucht neues Frauenhaus in Berlin

Aktuelle internationale Versorgungsleitlinien empfehlen, medikamentöse und chirurgische Behandlungen von Rückenbeschwerden zu reduzieren und stattdessen auf körperliches Training und Vermittlung von Fakten zur Rückengesundheit zu setzen. Dieser Ansatz wird auch vom Tag der Rückengesundheit unterstützt. Die AGR und der BdR betonen, dass Rückengesundheit kein einheitlicher Weg ist, sondern dass jeder Mensch individuelle Maßnahmen ergreifen muss, um seine Rückengesundheit zu verbessern. Neben körperlicher Aktivität spielen auch Stressmanagement, Entspannung und eine ausgewogene Ernährung eine wichtige Rolle.

Der Tag der Rückengesundheit lädt Gesundheitsexperten und -expertinnen dazu ein, ihre Türen für Interessierte zu öffnen und auf die vielfältigen Angebote zur Verbesserung der Rückengesundheit hinzuweisen. Im Veranstaltungskalender auf der Website der AGR können Therapeuten, Praxen, Apotheken, Fitnessstudios und Rückenschulen ihre Angebote kostenlos eintragen. Die AGR und der BdR unterstützen die Veranstalter mit wissenschaftlich fundierten Informationen, Öffentlichkeitsarbeit und Werbematerial.

Der Tag der Rückengesundheit ist ein wichtiger Anlass, um auf die Bedeutung von Rückengesundheit hinzuweisen und Lösungen für Rückenbeschwerden aufzuzeigen. Die AGR informiert seit über 25 Jahren über Rückengesundheit und zeichnet ergonomische Produkte nach umfassender Prüfung durch ein Expertengremium mit dem AGR-Gütesiegel aus.

Lesen Sie auch:  Verbände kritisieren EU-Pauschalreiserichtlinien-Entwurf

Für weitere Informationen, Interviews und Bildmaterial stehen Experten und Expertinnen der AGR und des BdR zur Verfügung.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Tag der Rückengesundheit am 15. März 2024 / Viele Wege, ein Ziel: ein starker und …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht