Suche nach Deutschlands grünster Betriebskantine: Deutsche Umwelthilfe und NAHhaft e.V. starten Initiative

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 13.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Berlin (ots) – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gemeinsam mit NAHhaft e. V. den Wettbewerb um “Die Grüne Suppenkelle” ins Leben gerufen, um die grünste Betriebskantine Deutschlands zu finden. Der Wettbewerb richtet sich an Betriebe, die mit innovativen Konzepten einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung leisten. Mit dieser Auszeichnung möchte die DUH das kreative Engagement sichtbar machen und einen flächendeckenden Wandel zu mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomiebranche anstoßen.

Die Suche nach der grünsten Betriebskantine

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und NAHhaft e. V. haben den Wettbewerb um “Die Grüne Suppenkelle” gestartet und suchen die grünste Betriebskantine Deutschlands. Betriebskantinen, die sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzen möchten, haben bis zum 15. Dezember die Möglichkeit, sich zu bewerben. Mit täglich fast 9 Millionen Gästen in Betriebskantinen soll der Wettbewerb den nachhaltigen Wandel in der Gemeinschaftsverpflegung vorantreiben.

Innovation und Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung

Die Auszeichnung mit der “Grünen Suppenkelle” soll Betriebe honorieren, die sich mit innovativen Konzepten für eine nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung einsetzen. Dabei spielen vor allem pflanzenbasierte und fleischreduzierte Gerichte, Nachhaltigkeit in der Lieferkette sowie die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung eine Rolle. Durch die öffentliche Auszeichnung möchte die DUH das kreative Engagement der Kantinen sichtbar machen und einen flächendeckenden Wandel zu mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomiebranche anstoßen.

Einfluss auf die Ernährungsgewohnheiten

Betriebskantinen haben einen großen Einfluss auf die Ernährungsgewohnheiten der Menschen. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, betont: “Mit der ‘Grünen Suppenkelle’ möchten wir das Engagement von Kantinen fördern, die sich dieser Verantwortung bewusst sind und mit verschiedensten Maßnahmen zu einer umweltbewussten und gesunden Ernährungsweise anregen.” Regionale Lieferketten, pflanzenbasierte Gerichte und Aktionswochen zu Nachhaltigkeitsthemen profitieren nicht nur die Gäste, sondern auch das Klima.

Kategorie für Newcomer

Bewerben können sich alle Betriebskantinen, die bereits Maßnahmen für ein nachhaltiges Speiseangebot etabliert haben. Für Kantinen, die den nachhaltigen Umstieg gerade erst begonnen haben oder motiviert sind, dies im Rahmen des Wettbewerbs zu tun, gibt es zudem die Kategorie “Newcomer”. Damit sollen auch Kantinen ermutigt werden, sich für eine nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung einzusetzen.

Ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Ernährung

Die Betriebsgastronomie ist das größte und umsatzstärkste Segment der Gemeinschaftsverpflegung und kann einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen, gesunden und klimaschonenden Ernährung leisten. Dies ist beispielsweise durch ein Angebot an gesunden und pflanzenbasierten Speisen möglich, die prominent und bequem erreichbar platziert sind. Positive Erfahrungen mit neuen Gerichten in der Betriebskantine können dazu führen, dass sich auch das private Ernährungsverhalten der Gäste ändert.

Der Wettbewerb wird vom Umweltbundesamt gefördert und ist Teil des Projekts “Drei Mal am Tag Fleisch? Positivkampagne zur Stärkung von pflanzlicheren Ernährungsumgebungen”. Weitere Informationen und die Kontaktdaten für die Bewerbung können der Pressemeldung entnommen werden.

Pressekontakt:
Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer
0170 7686923, metz@duh.de
Leonie Netter, Referentin Landwirtschaft und Ernährung
netter@duh.de
DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe,
www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Grünste Betriebskantine Deutschlands gesucht: Deutsche Umwelthilfe und NAHhaft e. V. …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Suche nach Deutschlands grünster Betriebskantine: Deutsche Umwelthilfe und NAHhaft e.V. starten Initiative

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING