Solarverband BSW: Habecks Photovoltaik-Paket bietet noch freie Kapazitäten!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 16.07.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin – Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) fordert die deutsche Bundesregierung dazu auf, im Rahmen des “PV-Pakets I” weitere Marktbarrieren abzubauen, um das ambitionierte Ziel von 22 Gigawatt installierter Photovoltaikleistung pro Jahr bis 2026 zu erreichen. Laut dem BSW liegen private Immobilieneigentümer bereits auf der Zielgeraden und haben im Jahr 2022 bereits 58 Prozent der angestrebten PV-Leistung erreicht. Jedoch bestehe erheblicher Nachholbedarf bei der Installation von Solarstromanlagen auf Firmendächern und Solarparks.

In einer 50-seitigen Stellungnahme zum Referentenentwurf des PV-Pakets I macht der BSW konkrete Empfehlungen zur Beschleunigung des Photovoltaikausbaus und zum Abbau von Marktbarrieren. Unter anderem müsse der Zugang zum Stromnetz und zu Standorten auf benachteiligten Gebieten erleichtert werden. Zudem sollten gestiegene Kapital- und Arbeitskosten durch eine Nachjustierung der EEG-Anreize ausgeglichen werden. Auch die Förderbedingungen für innovative Solaranlagen wie Agri-PV und Speicher-PV-Hybride sollten überarbeitet werden.

Der BSW schlägt außerdem vor, PV-Systeme aus europäischer Fertigung mit sogenannten Resilienz-Boni gezielt zu fördern. Dies würde auch im Einklang mit dem Ziel der EU-Kommission stehen, den Bedarf wichtiger Solarkomponenten zu 40 Prozent aus europäischer Wertschöpfung zu decken.

Der Bundesverband Solarwirtschaft betont die Bereitschaft der deutschen Solarwirtschaft, ihre Produktionskapazitäten auszubauen und in neue Arbeitsplätze zu investieren. Eine schnellere Umsetzung des PV-Pakets I und die genannten Maßnahmen würden dabei helfen, die Energiewende und den Klimaschutz voranzutreiben.

Für weitere Informationen steht der Bundesverband Solarwirtschaft unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
EUREF Campus 16
10829 Berlin
E-Mail: presse@bsw-solar.de
Tel.: 030 / 29 777 88 30
Website: www.solarwirtschaft.de

Quelle: Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel PM BSW Solar: Noch Platz in Habecks Photovoltaik-Paket
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Solarverband BSW: Habecks Photovoltaik-Paket bietet noch freie Kapazitäten!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING