Berlin, 15.10.2023 – Die Hilfsorganisation Samaritan’s Purse schickt ein Team von Katastrophenhelfern nach Israel, um örtliche Kirchengemeinden bei ihren Hilfsaktivitäten zu unterstützen. Dabei arbeitet Samaritan’s Purse mit dutzenden von Kirchen zusammen, um den Opfern beizustehen. Das mobile Notfallkrankenhaus, medizinische Ausrüstung und Teams von Ärzten und Krankenschwestern werden bereitgestellt, falls die israelische Regierung diese Hilfe benötigt. Franklin Graham, der internationale Präsident von Samaritan’s Purse, ruft zu Gebeten für die Situation im Nahen Osten auf und verurteilt die jüngsten Terrorattacken auf Israel als das “pure Böse”.
Hilfe an verschiedenen Krisenherden
Parallel dazu engagiert sich Samaritan’s Purse auch in anderen aktuellen Krisenherden. In Afghanistan leistet die Organisation über eine Partnerorganisation Nothilfe für die Opfer verheerender Erdbeben. Außerdem hat ein Samaritan’s Purse-Flugzeug am Donnerstag (12.) eine weitere Hilfslieferung nach Armenien gebracht, wo mehr als 100.000 Menschen aufgrund des eskalierenden Konflikts um Bergkarabach aus ihrer Heimat fliehen mussten. Die umfangreiche Hilfe für Kriegsflüchtlinge in der Ukraine und den angrenzenden Ländern wird ebenfalls fortgesetzt.
Über Samaritan’s Purse e. V.
Samaritan’s Purse e. V. ist eine christliche Hilfsorganisation mit Sitz in Berlin, die auf die körperlichen und spirituellen Bedürfnisse von Menschen in Krisensituationen reagiert. Geleitet wird der Verein im deutschsprachigen Raum von Sylke Busenbender und Gary Lundstrom, während Franklin Graham internationaler Präsident ist. Samaritan’s Purse engagiert sich in über 100 Ländern weltweit, um Opfern von Krieg, Krankheiten, Katastrophen, Armut, Hunger und Verfolgung zu helfen. Die Organisation trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) und ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
Unterstützungsmöglichkeiten und weitere Informationen
Mehr Informationen über die Arbeit von Samaritan’s Purse und Möglichkeiten zur Unterstützung finden Interessierte unter die-samariter.org/nothilfe. Bei Fragen steht die Pressestelle von Samaritan’s Purse unter presse@die-samariter.org zur Verfügung. Telefonisch ist die Pressestelle unter +49 (0)30 – 76 883 434 oder +49 (0)151 – 11 44 38 94 erreichbar.
Pressekontakt:
Pressestelle Samaritan’s Purse
presse@die-samariter.org
+49 (0)30 – 76 883 434 oder +49 (0)151 – 11 44 38 94
Übermittelt durch news aktuell im Auftrag von Samaritan’s Purse e. V.
Kontaktadresse für Rückfragen:
Samaritan’s Purse e. V.
Musterstraße 123
12345 Berlin
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Samaritan’s Purse sendet Katastrophenhelfer nach Israel / Franklin Graham: Wir stehen …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
5 Antworten
Ich verstehe nicht, warum Kirchen in Israel Hilfe von einer christlichen Organisation brauchen.
Also ich finde es echt übertrieben, dass sie extra nach Israel fliegen. Es gibt doch genug andere Länder, die Hilfe brauchen.
Vielleicht solltest du dich besser informieren, bevor du solche Behauptungen aufstellst. Israel hat eine lange Geschichte der humanitären Hilfe und hat anderen Ländern in Krisenzeiten geholfen. Es ist wichtig, dass wir solidarisch sind, egal wo Hilfe gebraucht wird.
Warum helfen sie nicht auch in anderen Ländern? Ist das selektive Hilfe?
Also ich finde es total übertrieben, dass Samaritans Purse jetzt auch noch nach Israel schickt. Was ist mit all den anderen Ländern, die Hilfe brauchen?