Rückgang der Baugenehmigungen – ZIA fordert Taten

Presseportal
Presseportal

Rückgang der Baugenehmigungen – ZIA fordert Taten

Berlin, 18.10.2023 – Der dramatische Rückgang der Baugenehmigungen für Wohnungen sorgt in der Immobilienwirtschaft für Besorgnis. Laut Statistischem Bundesamt sind die Genehmigungen im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 31,6 Prozent zurückgegangen. Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) fordert jetzt von der Politik konkrete Maßnahmen, um den Wohnungsbau wieder anzukurbeln.

Die Zahl der genehmigten Wohnungen befindet sich laut ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner im freien Fall. “Der Wohnungsbau droht ins Bodenlose abzustürzen. Die Politik muss nun ihren Worten Taten folgen lassen. Jetzt”, betont Mattner. Der vom Bündnis-Tag im Kanzleramt angestoßene Impuls für mehr bezahlbaren Wohnraum sei ein wichtiger Schritt, aber es müssten rasch weitere Schritte folgen, um den Wohnungsmarkt zu beleben.

Vor allem in Zeiten, in denen immer mehr Menschen in Deutschland Schutz suchen, sei bezahlbarer Wohnraum von entscheidender Bedeutung, betont Mattner. Es gehe auch um den Zusammenhalt im Land. Der ZIA fordert daher steuerliche Erleichterungen bei der degressiven Afa sowie ein großvolumiges KfW-Kreditprogramm “Wohnen” mit einem niedrigen Zinssatz von zwei Prozent für Neubauten ab Standard EH55.

Lesen Sie auch:  Neue Regelung für barrierefreie Produkte und digitale Dienstleistungen ab 2025

Mattner sieht auch die Kommunen und Länder in der Pflicht, um dem Abwärtstrend entgegenzuwirken. Der ZIA fordert ein temporäres Aussetzen oder zumindest eine flächendeckende Absenkung der Grunderwerbsteuer sowie eine verbindliche Quote von 30 Prozent für serielles und modulares Bauen beim Zubau einer Stadt. “Die Lage ist sehr ernst. Wir müssen uns vom Routine-Modus verabschieden”, appelliert Mattner.

Der ZIA ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft und vertritt durch seine Mitglieder, darunter 33 Verbände, rund 37.000 Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Als Unternehmer- und Verbändeverband gibt der ZIA der Immobilienwirtschaft eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung, die ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht. Präsident des Verbandes ist Dr. Andreas Mattner.

Kontakt:
ZIA-Pressestelle
Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: +4930202158523
E-Mail: presse@zia-deutschland.de
Internet: www.zia-deutschland.de

Weiteres Material zum Download:
Dokument: 231018_PM ZIA Wohnun~ches Bundesamt.docx

______________________________

Quelle: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Datum: 18.10.2023 – 10:50

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel ZIA zum dramatischen Rückgang der Baugenehmigungen: „Die Politik muss den Worten …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Lesen Sie auch:  Klimaklage gegen Mercedes-Benz: Bundesgerichtshof entscheidet über CO2-Emissionen

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Rückgang der Baugenehmigungen – ZIA fordert Taten

7 Antworten

  1. Also ich finde, dass der Rückgang der Baugenehmigungen nicht unbedingt schlecht sein muss. Vielleicht sollten wir uns lieber auf nachhaltiges Bauen konzentrieren!

    1. Oh bitte, als ob es keine Regulierungen geben sollte! Baugenehmigungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass Bauvorhaben den Standards entsprechen und die Sicherheit gewährleistet ist. Ohne sie könnte jeder einfach wild drauflos bauen und Chaos verursachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.