Richtung grüne Zukunft: Städtebau setzt entscheidend auf Klimaanpassung

Presseportal
Presseportal

Richtung grüne Zukunft: Städtebau setzt entscheidend auf Klimaanpassung

Berlin, 2023-11-08 13:01:54

# Verbände fordern bessere Rahmenbedingungen für grüne Infrastrukturen

Im Zuge des parlamentarischen Abends der Initiative “Grün für Stadt und Land” am 7. November 2023 haben vier namhafte Verbände aus der deutschen grünen Branche in Berlin ihre Forderung nach verbesserten Rahmenbedingungen zur Förderung grüner Infrastrukturen unterstrichen.

## Natürlicher Klimaschutz im Fokus

Die beteiligten Organisationen, der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e. V., der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) sowie der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) unterstrichen den dringenden Handlungsbedarf, um den Herausforderungen des Klimawandels durch die Förderung von grün-blauer Infrastruktur nachhaltig zu begegnen.

Sie forderten eine Optimierung der rechtlichen, wirtschaftlichen und förderpolitischen Rahmenbedingungen für die grüne Branche und diskutierten Empfehlungen für eine gesellschaftliche Transformation hin zu mehr naturschonenden Projekten.

Zum Austausch hatte die Initiative in die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft eingeladen und unter der Schirmherrschaft der Bundestagsabgeordneten Anja Liebert (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) eine positive Resonanz erfahren.

Lesen Sie auch:  Revolutionäre Fortschritte: Tierschutz in der Heimtierbranche wird verbessert!

## Grüne Infrastruktur als Lösungsansatz gegen Klimawandel

“In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels sind wir den nachfolgenden Generationen verpflichtet, im Städtebau deutlich mehr für die Klimaanpassung umzusetzen. Ob Starkregen, Schadstoffbelastung oder Hitze – wir spüren den Klimawandel hautnah. Daher ist es entscheidend, mit mehr grün-blauer Infrastruktur die Städte leben- und liebenswert zu gestalten”, so Liebert.

Der neu gewählte BGL-Präsident Thomas Banzhaf hob hervor, dass das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz der Bundesregierung ein positives Zeichen setze. Er rief jedoch dazu auf, die Förderangebote so zu gestalten, dass sie schnell umgesetzt werden können, und für eine nachhaltige Unterstützung der kommunalen Ebene zu sorgen.

## Handlungsbedarf bei städtischer Begrünung

Die Präsidenten der anwesenden Verbände machten das Spannungsfeld zwischen den Anforderungen des Klimaschutzes und den wirtschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen ihrer Branche deutlich. Hajo Hinrichs, Präsident des BdB, wies auf die speziellen Bedingungen im urbanen Raum hin und betonte die Bedeutung von großflächigen Pflanzungen für die Verbesserung des Stadtöklimas.

Lesen Sie auch:  Wahl mit Emotionen: Neue Spitze für IG Metall

Die Gespräche mit den 14 Abgeordneten des Deutschen Bundestags fokussierten sich auf aktuelle klima- und energiepolitische Vorhaben sowie wichtige Veränderungen im Städtebaurecht durch die geplante BauGB-Novelle.

Der BdB e. V. ist ein Verein von deutschen Baumschulen mit dem Ziel, die Interessen der Branche auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und zu fördern.

Pressekontakt:

Jana Zielsdorf
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030-240 86 99-24
zielsdorf@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de

*Dieser Text basiert auf Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell.*

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Weichenstellungen zugunsten einer grünen, klimafesten Stadt
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Richtung grüne Zukunft: Städtebau setzt entscheidend auf Klimaanpassung

5 Antworten

  1. Ich finde es übertrieben, dass der Städtebau so viel Wert auf Klimaanpassung legt. Was ist mit anderen Problemen?

  2. Ich bin mir nicht sicher, ob Klimaanpassung im Städtebau wirklich effektiv ist. Was ist mit der natürlichen Anpassungsfähigkeit der Menschen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.