Revolutionäre E-Rezept-App ermöglicht allen Apotheken Zugang zu E-Rezepten

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 27.07.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 27.07.2023 – 10:00

Digitaler Fortschritt in der Apothekenlandschaft: Ab sofort können Patientinnen und Patienten in Deutschland ihre E-Rezepte bei allen rund 18.000 öffentlichen Apotheken per E-Rezept-App der gematik einlösen. Diese bahnbrechende Neuerung ermöglicht es Versicherten, ihre Rezepte schnell und bequem digital einzulösen.

E-Rezepte erobern die Apothekenlandschaft

Seit September 2022 sind die Apotheken technisch bereit für das E-Rezept. Bisher mussten die Apotheken jedoch ihre “E-Rezept-Ready”-Status manuell pflegen. Doch nun können Versicherte ihre E-Rezepte ohne händischen Eintrag in der neuesten Version der App bei jeder Apotheke digital einlösen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten und vereinfacht den gesamten Prozess. Apotheken werden dazu angehalten, besonders auf digital eingelöste E-Rezepte zu achten, indem sie regelmäßig ihren Eingangskanal im Warenwirtschaftssystem prüfen.

Schon eine halbe Million Downloads der E-Rezept-App

Die E-Rezept-App erfreut sich bereits großer Beliebtheit: Bundesweit wurde sie schon über eine halbe Million Mal heruntergeladen. Zwei Millionen E-Rezepte wurden bereits in Apotheken eingelöst und mehr als 8.000 Apotheken beliefern jede Woche mindestens ein E-Rezept. Dabei gibt es bereits zwei Einlösewege: einerseits per App und andererseits durch Ausdruck direkt aus der Arztpraxis. Doch seit Anfang Juli gibt es eine dritte Möglichkeit: Das Einlösen mittels Stecken der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke. Patienten müssen lediglich ihre eGK in der Apotheke stecken, ohne eine PIN eingeben zu müssen oder eine zusätzliche App zu nutzen. Die Gesundheitskarte dient hierbei lediglich zur Autorisierung der Apotheke zum Abruf der offenen Rezepte. In den kommenden Wochen wird die Software fast aller Apotheken für diese Option aktualisiert sein.

Ein wichtiger Schritt in Richtung digitaler Gesundheitsversorgung

Das E-Rezept revolutioniert die Art und Weise, wie Rezepte eingelöst und verwaltet werden. Die gematik GmbH und der Deutsche Apothekerverband e.V. setzen sich dafür ein, die Gesundheitsversorgung in Deutschland effizienter und digitaler zu gestalten. Weitere Informationen zum E-Rezept sind unter https://www.abda.de/fuer-apotheker/it-und-datenschutz/e-rezept/ erhältlich.

Kontakt:
gematik GmbH | Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
Tel +49 30 40041-441 | presse@gematik.de
Deutscher Apothekerverband e.V. | Heidestraße 7 | 10557 Berlin
Tel +49 30 4000-4134 | presse@abda.de

Quelle: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Alle Apotheken können E-Rezepte über die E-Rezept-App erhalten
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Revolutionäre E-Rezept-App ermöglicht allen Apotheken Zugang zu E-Rezepten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING