Bremen (VBR). Interessenverband informiert über Vermögens- und Rententeilung bei Scheidung
Eine Trennung ist oft nicht nur emotional, sondern auch finanziell belastend. Nach der Scheidung stellt sich die Frage nach der Aufteilung des Vermögens, der Rentenanwartschaften und des nachehelichen Unterhalts. Um Betroffene darüber zu informieren, lädt der gemeinnützige Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) zu einer Veranstaltung ein.
Die wesentlichen gesetzlichen Bestimmungen und sinnvolle Lösungsmöglichkeiten werden von einem Fachanwalt für Familienrecht in Stendal erläutert. Dabei werden auch Immobilienbesitz und Kredite berücksichtigt. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Versorgungsausgleich, also der Aufteilung der Rentenanwartschaften und Pensionen, sowie dem nachehelichen Unterhalt. Neben rechtlichen Hinweisen und praktischen Tipps steht der Experte auch für Fragen zur Verfügung.
Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, dem 23. November 2023, um 18 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses “Stadtsee” in Stendal statt. Interessierte können sich telefonisch unter der Nummer 0151 50709864 oder per E-Mail an magdeburg@isuv.de anmelden. Eine kleine Spende der Teilnehmer wird erbeten.
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) setzt sich für die Belange von Menschen ein, die von Trennung oder Scheidung betroffen sind. Er informiert Betroffene über ihre Rechte und gibt praktische Unterstützung bei rechtlichen Fragen. Der ISUV bietet auch Beratung in anderen Familienrechtsangelegenheiten und setzt sich für eine gerechte und faire Lösung bei Konflikten ein.
Die Veranstaltung des ISUV bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich umfassend über die Vermögens- und Rententeilung bei Scheidung zu informieren. Durch die rechtzeitige Klärung der finanziellen Aspekte kann ein Rosenkrieg vermieden und Kosten reduziert werden. Auch Partnerschaften werden in Bezug auf die Rechtslage beleuchtet.
Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, sich mit wichtigen Informationen aus erster Hand zu versorgen und Fragen an einen erfahrenen Fachanwalt für Familienrecht zu stellen. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) ist eine vertrauenswürdige Anlaufstelle für Personen, die Unterstützung und Beratung in familienrechtlichen Fragen suchen.
Die Informationen für diesen journalistischen Beitrag stammen aus einer Pressemeldung des Interessenverbands Unterhalt und Familienrecht (ISUV).
Source: Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – ISUV
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Armut durch Scheidung? Renten- und Vermögensteilung; nachehelicher Unterhalt
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
10 Antworten
Wow, ich kann nicht glauben, dass Leute immer noch über Scheidung und Geld streiten. Einfach teilen und weitermachen, Leute!
Ich finde es total absurd, dass manche Leute denken, dass man nach einer Scheidung das Vermögen teilen sollte. Jeder sollte für sein eigenes Geld verantwortlich sein!
Warum sollten Männer bei Scheidungen benachteiligt werden? Das ist doch ungerecht!
Ach komm, hör auf zu jammern! Männer werden bei Scheidungen nicht benachteiligt. Es geht um Gleichberechtigung und faire Entscheidungen. Wenn du ein Problem damit hast, dann vielleicht solltest du überlegen, warum Frauen jahrelang benachteiligt wurden.
Also, ich finde die Idee der Renten- und Vermögensteilung bei Scheidung total bescheuert. Warum sollte man sich für das Versagen einer Beziehung auch noch finanziell bestrafen lassen? Das ist doch lächerlich!
Die ganze Diskussion ist unnötig. Scheidung ist Scheidung, keine Vermögensaufteilung nötig!
Ich finde es total unfair, dass der Ex-Partner Anspruch auf mein hart verdientes Vermögen hat!
Ich finde es unfair, dass Männer immer mehr zahlen müssen! Was ist mit Gleichberechtigung?
Warum sollten nur die Männer für die Scheidungskosten aufkommen? Das ist sexistisch!
Die ganze Scheidungssache ist doch nur eine Abzocke! Keiner verdient so viel Unterhalt!