Raiffeisennadel für Seibert: Wegbereiter in der Weinwirtschaft

Pressemeldung:Raiffeisennadel für Seibert: Wegbereiter in der Weinwirtschaft
In einer feierlichen Zeremonie in Bernkastel-Kues erhielt Henning Seibert, der ehrwürdige Vorstandsvorsitzende der Moselland Winzergenossenschaft und langjährige Kopf hinter innovativen Entwicklungen in der deutschen Weinwirtschaft, die goldene Raiffeisennadel des Deutschen Raiffeisenverbands. Diese hohe Auszeichnung wurde ihm für sein jahrelanges Engagement und seine herausragenden Beiträge zur Förderung der genossenschaftlichen Weinwirtschaft und der Stärkung der Weinbranche in Deutschland verliehen. Seibert, dessen bevorstehender Ruhestand für Sommer 2024 angekündigt wurde, hinterlässt eine beeindruckende Spur von Errungenschaften, die nicht nur die Moselland eG, sondern die gesamte Weinszene bereichert haben.

Bremen (VBR). Im malerischen Bernkastel-Kues, Herzen der deutschen Weinlandschaft, wurde vor Kurzem Henning Seibert, der Vorstandsvorsitzende der Moselland Winzergenossenschaft, mit einer der höchsten Auszeichnungen der Weinbranche geehrt. Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) verlieh ihm die goldene Raiffeisennadel – eine Anerkennung, die Seiberts langjähriges Engagement und herausragende Verdienste für die genossenschaftliche Weinwirtschaft und die deutsche Weinbranche insgesamt würdigt.

Seibert, dessen Karriere sich durch eine seltene Verbindung von Fachwissen und strategischer Weitsicht auszeichnet, hat die Interessen der Winzer- und Weingärtnergenossenschaften mit Leidenschaft vertreten. Dr. Christian Weseloh, Geschäftsführer des DRV, lobte ihn als zuverlässigen Verfechter der genossenschaftlichen Idee, der immer die Belange der deutschen Anbaugebiete im Auge behält. Unter seiner Führung hat die Moselland eG, die größte Winzergenossenschaft Deutschlands, nicht nur lokale, sondern auch globale Märkte erschlossen, wodurch er der Branche neue Impulse gab.

Seiberts Einsatzgebiete waren vielfältig: als langjähriges Mitglied des DRV hatte er entscheidenden Anteil an Schlüsselthemen wie der politischen Interessenvertretung der genossenschaftlichen Weinwirtschaft, der Herkunftskennzeichnung von Weinen und der Einführung der verpflichtenden Nährwertangabe auf Weinflaschen. Über ein Jahrzehnt hinweg prägte er als Vorsitzender des Arbeitskreises Markt und später des Fachausschusses Wein die Richtung der Branche maßgeblich mit.

Lesen Sie auch:  Streik bei Lufthansa Boden: Keine Flugausfälle erwartet

Sein angekündigter Rückzug in den Ruhestand zum Sommer 2024 markiert das Ende einer Ära. Doch die Nachfolge ist bereits gesichert: Frank Jentzer von der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor eG und Cornelius Lauter von der Winzergemeinschaft Franken eG werden als neue Verantwortungsträger die Arbeit Seiberts fortsetzen. Gemeinsam mit weiteren erfahrenen Führungskräften bilden sie ein Team, das die genossenschaftliche Weinwirtschaft in anspruchsvollen Zeiten kompetent und handlungsstark vorantreiben soll.

Diese Auszeichnung Seiberts und die Konstellation der neuen Führung zeugen von der dynamischen und innovativen Kraft, die die deutsche Weinwirtschaft auch zukünftig prägen wird. Der DRV, als politischer Spitzenverband der Genossenschaften in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, vertritt Interessen, die weit über die reine Weinproduktion hinausgehen. Mit etwa 1.693 Mitgliedsunternehmen, die einen Umsatz von 85,6 Milliarden Euro erwirtschaften, und den Bemühungen um die Interessenvertretung im Sinne des Lobbyregistergesetzes, unterstreicht der Verband die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Branche.

Der Abschied von Henning Seibert aus der aktiven Rolle wird sicherlich eine spürbare Veränderung bedeuten, doch sein Vermächtnis und die starke Nachfolge stellen sicher, dass die genossenschaftliche Weinwirtschaft auch in Zukunft gut aufgestellt ist. Seiberts Wirken bleibt ein leuchtendes Beispiel für Engagement, Vision und Nachhaltigkeit in der deutschen Weinbranche.

Lesen Sie auch:  "Potential zur Verbesserung: TÜV-Verband kritisiert EU-Regulierung von KI

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Goldene Raiffeisennadel für Henning Seibert: „Vorreiter und Vordenker in der …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht