Norddeutscher Lehrertag 2023 in Rostock: Innovative Ideen für Lehrende

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 05.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Frankfurt am Main (ots) – Rostock, 5. September 2023: Der Norddeutsche Lehrertag verspricht auch in diesem Jahr ein spannendes und inspirierendes Event für Lehrkräfte zu werden. Am 9. September findet der Kongress in der StadtHalle Rostock statt und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm mit über 35 Vorträgen und Produktpräsentationen.

Bildungsministerin Oldenburg eröffnet den Lehrertag

Der Norddeutsche Lehrertag beginnt um 10 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung, bei der Bildungsministerin Oldenburg die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen wird. Michael Blanck, VBE-Landesvorsitzender Mecklenburg-Vorpommern, wird die Eröffnung moderieren. Ein Highlight des Tages ist der Hauptvortrag von Prof. Dr. Olaf-Axel Burow zum Thema “Die Schule der Zukunft – sieben Handlungsoptionen für eine zukunftsfähige Schule”. Im Anschluss findet ein Gespräch zwischen Bildungsministerin Oldenburg, Dr. Ilas Körner-Wellershaus (Vorsitzender Verband Bildungsmedien e.V.) und Michael Blanck statt, das von Peer Holbe, dem Zweitplatzierten im Landeswettbewerb “Jugend debattiert”, moderiert wird.

Vielfältiges Programm und spannende Themen

Im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis 16 Uhr die Möglichkeit, aus mehr als 35 Vorträgen und Produktpräsentationen ihr individuelles Programm zusammenzustellen. Dabei reicht die Bandbreite der Themen von modernen Technologien wie ChatGPT und Digital Writing über Nachhaltigkeit und das neosokratische Gespräch bis hin zum Umgang mit diskriminierenden Parolen oder Entspannungsübungen für den Schulalltag und zu Hause. Für jeden Lehrer und jede Lehrerin ist etwas Passendes dabei, um den eigenen Unterricht zu bereichern und neue Impulse zu erhalten.

Begleitende Ausstellung mit zahlreichen Angeboten

In den Pausen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich in der begleitenden Ausstellung über Angebote und Produkte für Lehrkräfte und Lernende zu informieren. Über 30 Unternehmen, Verbände und öffentliche Institutionen präsentieren ihre Angebote und stehen für Fragen zur Verfügung.

Gemeinsame Veranstaltung zweier Verbände

Der Norddeutsche Lehrertag 2023 wird gemeinsam von den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) und dem Verband Bildungsmedien e.V. veranstaltet. Der VBE setzt sich als Berufsverband für die Interessen der Lehrkräfte ein, während der Verband Bildungsmedien e.V. als Fachverband für die Schul- und Bildungsmedienbranche tätig ist.

Weitere Informationen und Anmeldung

Interessierte Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere Personen aus dem Bildungswesen können sich auf der Webseite www.norddeutscher-lehrertag.de über das genaue Programm und die Anmeldung informieren.

Pressekontakt:
Verband Bildungsmedien e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Dagny Ladé
Kurfürstenstraße 49
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069 9866976 – 14

Über den Verband Bildungsmedien e.V.:

Der Verband Bildungsmedien e.V. vertritt als Fachverband die Interessen der deutschen Schulbuchverlage, digitalen Bildungsmedienanbieter sowie weiterer Akteure der Bildungsmedienbranche. Ziel des Verbandes ist es, Bildungsmedien für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Schülerinnen und Schüler in höchster Qualität bereitzustellen und Innovationen in der Bildung zu fördern. Der Verband setzt sich für die Belange der Schul- und Bildungsmedienbranche auf politischer und bildungspolitischer Ebene ein und führt verschiedene Veranstaltungen und Kongresse wie den Norddeutschen Lehrertag durch, um den Austausch zwischen Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften und der Bildungsmedienbranche zu fördern.

Original-Content von: Verband Bildungsmedien e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Norddeutscher Lehrertag 2023 in Rostock: Vorträge und Produktpräsentationen für …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Norddeutscher Lehrertag 2023 in Rostock: Innovative Ideen für Lehrende

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING