Mittelstand enttäuscht vom Chemiegipfel – Bundesregierung setzt falsche Prioritäten

Presseportal
Presseportal

Mittelstand enttäuscht vom Chemiegipfel – Bundesregierung setzt falsche Prioritäten

Berlin, den 28. September 2023 – 12:00

Chemiegipfel enttäuscht Mittelstand: Hoffnungen auf Senkung der Energie- und Strompreise unerfüllt

Berlin (ots) – Die Entscheidungen des mit Spannung erwarteten Chemiegipfels haben bei der mittelständischen Wirtschaft für Enttäuschung, Ratlosigkeit und Ernüchterung gesorgt. Die dringend benötigte Senkung der Energie- und Strompreise für den energieintensiven Mittelstand und die chemische Industrie bleibt aus.

Strommarktdesign und Wasserstoffnetzausbau statt kurzfristiger Lösungen

“Statt auf technische Lösungen zur kurzfristigen Angebotsausweitung oder eine Stromsteuersenkung, setzt die Bundesregierung auf langwierige Änderungen des Strommarktdesigns oder den Ausbau des Wasserstoffnetzes”, kritisiert Gordon Pelz, mittelständischer Unternehmer und Mitglied des Präsidiums des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW).

Maßnahmenpaket ohne klare Entlastungen für Unternehmen

Das von der Bundesregierung präsentierte Maßnahmenpaket sieht zwar den beschleunigten Ausbau des Wasserstoffnetzes vor, ebenso wie den Abbau bürokratischer Hürden, einen ausgewogenen europäischen Regulierungsrahmen, die Förderung von Innovationen und die Sicherung von Fachkräften. Wann und ob diese Maßnahmen jedoch zu spürbaren Entlastungen für deutsche Unternehmen führen werden, ist bisher völlig unklar.

Lesen Sie auch:  Deutsche Umwelthilfe: Verschärfte Emissionsstandards für Londoner Ultra Low Emission Zone gefordert

Verfehlte Politik führt zu hohen Preisen

“Die hohen Energie- und Strompreise sind das Resultat einer verfehlten Politik, die zu niedrigem Angebot und hohen Preisen geführt hat”, sagt Mittelstandschef Christoph Ahlhaus. Diesen Fehler müsse die Politik endlich korrigieren. Die Ergebnisse des Chemiegipfels werden als abgehoben und beängstigend betrachtet und gehen an den eigentlichen Problemen der Unternehmen vorbei. Es scheint, als müssten sich die Unternehmen auch in der zweiten Halbzeit der Legislaturperiode auf unklare Entscheidungen und einen zickzack-Kurs in Bezug auf die Zukunft einstellen.

Pressekontakt:
Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
presse@bvmw.de

Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Mittelstand vom Chemiegipfel enttäuscht – Bundesregierung setzt falsche Prioritäten
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Mittelstand enttäuscht vom Chemiegipfel – Bundesregierung setzt falsche Prioritäten

9 Antworten

    1. Ja, genau! Statt sich ständig zu beschweren, sollten sie endlich aus ihrer Komfortzone herauskommen und etwas Neues ausprobieren. Der Mittelstand muss sich der Herausforderung stellen, um erfolgreich zu sein. Kein Mitleid für Jammerlappen! #Innovation #KeinGejammer

  1. Ich finde es gut, dass die Bundesregierung endlich Prioritäten setzt und sich nicht vom Mittelstand enttäuschen lässt!

    1. Sorry, aber das ist eine ziemlich respektlose Meinung. Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und hat eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Jeder sollte das Recht haben, seine Stimme zu erheben, egal in welcher Position.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING