Milliardenpaket: Regierung investiert erneut in Chip-Riesen aus Taiwan

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 08.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin (ots) – Dresden sichert sich einen bedeutenden neuen Industriestandort: Der Chipkonzern TSMC hat bekannt gegeben, sich in der sächsischen Hauptstadt anzusiedeln. Dieser Schritt wurde durch ein 5-Milliarden-Paket der Bundesregierung unterstützt, das darauf abzielt, die Ansiedlung von Chipherstellern in Deutschland zu fördern. Die Regierung hatte bereits den US-Konzern Intel mit rund 10 Milliarden Euro und zusätzlichen Hilfen beim Strompreis bedacht.

Mittelstandsverband fordert gerechte Behandlung

Der Mittelstandsverband “Der Mittelstand. BVMW e. V.” sieht diese einseitige Förderung großer Unternehmen kritisch. Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des Verbands, betont, dass steuerfinanzierte Milliardeninvestitionen in große Unternehmen, während der Mittelstand vernachlässigt wird, der falsche Weg seien, um Abschwung und Abwanderung entgegenzuwirken. Ahlhaus bemängelt, dass kleine und mittlere Unternehmen mit Almosen abgespeist werden, während die Großen bevorzugt behandelt werden.

Forderung nach wettbewerbsfähigem Strompreis für den Mittelstand

Der Mittelstandsverband fordert daher eine Senkung des Strompreises in Deutschland auf ein international wettbewerbsfähiges Niveau. Der Industriestrompreis sollte nicht wesentlich höher als vier Cent je Kilowattstunde liegen und für alle Unternehmen, einschließlich Mittelständler, diskriminierungsfrei gelten. Hans-Jürgen Völz, Chefvolkswirt des BVMW, betont zudem, dass Unternehmen, die von günstigem Industriestrom profitieren, dazu verpflichtet werden sollten, Investitionen am Standort Deutschland vorzunehmen.

Langfristige Planung und Tempo sind gefragt

Es ist von großer Bedeutung, dass der Industriestrompreis langfristig stabil gehalten wird, um Unternehmen davon abzuhalten, ins Ausland zu investieren, um von günstigeren Energiekosten zu profitieren. Ein verlässlicher wettbewerbsfähiger Strompreis ist entscheidend, um den gewünschten Effekt zu erzielen und Unternehmen davon abzuhalten, den Standort Deutschland zu meiden. Laut Völz ist es auch wichtig, den Strompreis so lange zu deckeln, bis der Ausbau erneuerbarer Energien zu einem gesunkenen Marktpreis geführt hat.

Einheitliche Strompreise als Garant für Investitionen

Damit weltweit agierende Konzerne ihre Kostenvorteile nicht außerhalb Deutschlands investieren, sondern in hiesige Produktionsanlagen stecken, muss bei der Kostenentlastung durch günstigen Industriestrom eine Investitionsrückkopplung erfolgen. Nur so kann verhindert werden, dass Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt verliert und Deindustrialisierung weiter voranschreitet.

Pressekontakt:
Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
presse@bvmw.de

Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Regierung verteilt erneut Begrüßungs-Milliarden für Chip-Riesen aus Taiwan
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Milliardenpaket: Regierung investiert erneut in Chip-Riesen aus Taiwan

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING