Mittelstandsverbände fordern enge Handelsbeziehungen zu Zukunftsmärkten

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 29.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Berlin, 29.08.2023 – 14:43

Der Mittelstand fordert die Bundesregierung zu konstruktiven Handelsbeziehungen mit den globalen Zukunftsmärkten auf

Berlin (ots) – Der deutsche Mittelstand ruft die Bundesregierung dazu auf, konstruktive Handelsbeziehungen mit den aufstrebenden Schwellenländern zu pflegen. Hintergrund ist die Ankündigung der BRICS-Staaten, ihr Staatenbündnis um sechs weitere Länder zu erweitern. Neben Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika sollen nun auch Iran, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Äthiopien und Argentinien als neue Mitglieder aufgenommen werden.

Die “Made in Germany”-Qualität genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf, und der deutsche Mittelstand spielt eine entscheidende Rolle für den Wohlstand im Land. Daher betont Andreas Jahn, Bundesgeschäftsleiter Politik des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft), die Bedeutung weitreichender internationaler Handelsbeziehungen für die deutsche Wirtschaft. Insbesondere vor dem Hintergrund des schnellen Wachstums der Märkte im Nahen Osten, Afrika, Asien und Lateinamerika dürfe Deutschland den Anschluss nicht verpassen. Eine Abschottung gegenüber den Weltmärkten hätte verheerende Folgen für die deutschen Unternehmerinnen und Unternehmer.

Andreas Jahn unterstreicht die Notwendigkeit, die Handelsbeziehungen zu verbessern und gleichzeitig über ökologische und soziale Standards zu sprechen. Eine Blockade beim Abschluss wichtiger Abkommen, wie zuletzt mit den MERCOSUR-Staaten, müsse jedoch vermieden werden. Andernfalls könnte China Märkte erobern, die weniger ambitionierte Umwelt- und Sozialstandards haben.

Der Mittelstand appelliert somit an die Bundesregierung, sich verstärkt für eine Verbesserung der Handelsbeziehungen einzusetzen und dabei die Interessen und Werte des deutschen Mittelstands zu vertreten.

Pressekontakt:
Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
presse@bvmw.de

Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Mittelstand fordert gute Handelsbeziehungen mit den Zukunftsmärkten ein
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Mittelstandsverbände fordern enge Handelsbeziehungen zu Zukunftsmärkten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING