Kultusministerkonferenz setzt ein Zeichen für die Frankfurter Buchmesse 2023

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 13.07.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Frankfurt am Main (ots) – Das Forum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2023 wird erstmals von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in Deutschland unterstützt. Vom 18. bis 22. Oktober bietet das Forum eine Plattform für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Eltern und Interessierte, um sich über Lernkonzepte, Medien und Schulkonzepte auszutauschen.

Vielfältiges Programm für Bildungsexperten

Das Forum Bildung präsentiert auf dem Podium der Buchmesse mehr als 50 Referenten und Veranstaltungen zu unterschiedlichen Bildungsthemen. Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aller Schularten, Mitarbeiter von Bildungsmedienverlagen und andere Experten aus dem Bildungsbereich können an insgesamt 35 Veranstaltungen teilnehmen. Auch Studierende und Referendare sind herzlich willkommen, um neue Erkenntnisse für ihre weitere Ausbildung zu gewinnen.

Zusammenarbeit von Bund und Ländern

Die Veranstaltung “Bildungsrepublik Deutschland: Miteinander statt Nebeneinander” am Mittwoch, den 18. Oktober 2023, um 12:00 Uhr thematisiert die Zusammenarbeit von Bund und Ländern für eine bessere Bildung. Unter anderem wird Stefan Düll, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, mit Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, sowie Dr. Ilas Körner-Wellershaus, Vorsitzender des Verbandes Bildungsmedien, diskutieren.

Austausch über Schwerpunkte der Bildungslandschaft

Die Diskussion und der Austausch über aktuelle Herausforderungen im Bildungsbereich stehen im Mittelpunkt des Forums. Angesichts der vielfältigen Schulkonzepte und -zugänge in Deutschland ist es wichtig, die Grundwerte und Lernkultur für die Bildung zu definieren und zu fördern. Das Forum Bildung bietet Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit, ihre Erfahrungen, Innovationen und Ideen zu teilen und verschiedene Lernkonzepte kennenzulernen.

Das Forum Bildung 2023 finden Sie in Halle 3.1, Stand D12. Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter www.bildungsmedien.de/fb.

Über den Verband Bildungsmedien e.V.

Der Verband Bildungsmedien ist der führende Zusammenschluss professioneller Bildungsmedienanbieter in Deutschland. Die Organisation setzt sich für eine qualitativ hochwertige Bildung und die Verbreitung von Bildungsmedien ein. Weitere Informationen finden Sie unter www.bildungsmedien.de.

Über die Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse ist die größte Fachmesse für das internationale Publishing und ein Treffpunkt für Akteure aus den Bereichen Bildung, Filmwirtschaft, Games, Wissenschaft und Fachinformation. Weitere Informationen zur Buchmesse und Ticketbuchung finden Sie unter www.buchmesse.de/besuchen/tickets.

Pressekontakt:
Verband Bildungsmedien e. V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Dagny Ladé
Kurfürstenstraße 49
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069 9866976 – 14

Original-Content von: Verband Bildungsmedien e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Frankfurter Buchmesse 2023: Kultusministerkonferenz übernimmt Schirmherrschaft für …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Kultusministerkonferenz setzt ein Zeichen für die Frankfurter Buchmesse 2023

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING