Kann Technologie einen SO großen Unterschied machen? Die Kleidung von SMMASH beweist, dass JA!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 03.08.2023
Peter Lehmann

Peter Lehmann

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Jahrelanger Sport und damit einhergehend Literweise Schweiß, der auf Sportmatten, in Fitnessstudios und auf Geländestrecken, Hindernisparcours oder Straßenläufen vergossen wird. Diese Leistungen haben uns bewusst gemacht, mit welchen Herausforderungen Sportler (erfahrene und Amateur) in verschiedenen Sportarten konfrontiert sind. Unsere Untersuchung war keineswegs umsonst.

Ganz im Gegenteil! Jeder von ihnen wurde gründlich analysiert, um zunächst zur Entwicklung und dann zur Schaffung einzigartiger Technologien für die Herstellung von Sportbekleidung beizutragen, die einen echten Einfluss darauf hat, wie du trainierst und welche Ergebnisse du erzielst. Du möchtest herausfinden, was die Produkte von SMMASH so außergewöhnlich macht? Hier sind Beispiele innovativer Werkzeuge, die darin verwendet wurden. Probiere sie aus und entscheide selbst, ob du ihre Zuverlässigkeit auch auf deiner Haut erfahren möchtest!

Antibakterielle Technologie, die unangenehme Gerüche hemmt und neutralisiert

Nach jedem intensiven Training ist Schweiß zweifellos sichtbar, und damit auch unangenehme “Aromen”. Nicht jeder weiß jedoch, dass er nicht die Hauptursache dafür ist. Diese Art von Geruch wird von Bakterien verursacht, für die Schweiß und von den Talgdrüsen produzierte Fette und Proteine eine perfekte Nahrung darstellen.

Wir sind uns dessen voll bewusst. Deshalb haben die in SMMASH-Kleidung verwendeten Fasern spezielle Verbindungen mit Silberionen, was sie zu einem natürlichen Mittel macht, um gegen solche Bakterien zuverlässig zu kämpfen. Die verwendeten Fasern regulieren nicht nur die Temperatur und leiten Feuchtigkeit leicht ab, sondern verhindern auch effektiv das Auftreten und die Vermehrung von Bakterien.

Nano-Technologie, die die Kleidung wie eine zweite Haut wirken lässt

Um ideale Bedingungen für das Training zu schaffen, d.h. solche, die deine Bewegungen nicht einschränken, ein ausgezeichnetes “Gefühl” gewährleisten und volle Bewegungsfreiheit ermöglichen, verwenden wir in SMMASH-Produkten eine spezielle Nano-Stretch-Technologie. Dadurch hat die Kleidung ein optimales Gewicht (sogar 2x dünner als traditionelle Kleidung), ist haltbarer (über 2x stärker) und passt sich perfekt der anatomischen Struktur deines Körpers an.

Technologien, die dafür sorgen, dass dein Körper die ideale Temperatur behält

Die richtige Temperatur ist einer der wichtigsten Faktoren, die über Komfort, Müdigkeitsniveau und vor allem Trainingsergebnisse entscheiden. Um bei Trainingseinheiten das Maximum aus dir herauszuholen, sollte deine Körpertemperatur nicht höher als 37 Grad Celsius sein. Wie erreicht man das?

Hier kommt wieder unsere Kleidung ins Spiel, zusammen mit der Technologie des dreidimensionalen Gewebes und des ThermoPerformanceMaterials. Dadurch wird der Schweiß effizient von der Haut abgeleitet, wodurch deine Muskeln trocken bleiben und die richtige Temperatur beibehalten wird.

Spider’s Steel-Technologie, damit deine Kleidung lange hält

Inspiriert von einem Spinnennetz, haben wir eine Faser entwickelt, die 2,5 Mal stärker und bis zu 140% haltbarer ist als herkömmliche thermische Produkte. Jedes Design wird mit modernster Nanopartikel-Farbsublimationstechnik aufgebracht. Diese Lösung ermöglicht eine um bis zu 40% tiefere Farbtiefe und vor allem werden dabei keine Lösungsmittel oder Schwermetalle verwendet. Dadurch ist SMMASH-Kleidung unbedenklich und kann problemlos von jedem, einschließlich Kindern und Allergikern, getragen werden.

Möchtest du herausfinden, was diese Technologien wirklich bedeuten?

Überzeuge dich selbst – während regelmäßiger Trainingseinheiten oder bei Wettkämpfen. Wir garantieren, dass du sofort den Unterschied spüren wirst, den SMMASH macht!

Besuchen Sie die Website

Kann Technologie einen SO großen Unterschied machen? Die Kleidung von SMMASH beweist, dass JA!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING