Johanniter eröffnen 600ste Kita und stärken so die Kindertagesbetreuung

Die Johanniter haben neue Maßstäbe in der frühkindlichen Bildung gesetzt: Mit der Eröffnung ihrer 600. Kita leisten sie einen Beitrag zur persönlichen Entwicklung der Kinder und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Kindertageseinrichtungen und die Forderungen der Johanniter für eine zukunftsorientierte Kindertagesbetreuung.
Presseredaktion
Presseredaktion

Johanniter eröffnen 600ste Kita und stärken so die Kindertagesbetreuung

Bremen (VBR). Die Johanniter eröffneten am 17. November in Arnstadt ihre 600. Kita. Mit diesem Meilenstein setzt die Johanniter-Unfall-Hilfe ein starkes Zeichen für die Bedeutung und den Wert von Kindertageseinrichtungen für die persönliche Entwicklung der Kinder und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Kita mit dem Namen “Weltentdecker” bietet auf einer Fläche von 1700 qm Platz für bis zu 143 Kinder und folgt einem Konzept offener Tagesgestaltung mit flexibel nutzbaren Funktionsräumen.

Christian Meyer-Landrut, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe, betonte in seinem Grußwort die Bedeutung von Kindertageseinrichtungen als Grundlage für die persönliche Entwicklung jedes Kindes. Diese habe auch langfristig positive Auswirkungen auf die Gesellschaft. Werte vermitteln, Beteiligung ermöglichen, Vertrauen und Kompetenzen fördern seien der Keim für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Petra Enders, Landrätin des Ilm-Kreises, lobte die Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe und freut sich auf weitere gemeinsame soziale Projekte.

Der Johanniter-Regionalvorstand Philipp Tausch unterstrich die Bedeutung des Zuwachses von Kitas in Südthüringen. Die Kita “Weltentdecker” sei ein weiterer Schritt, um gemeinsam mit den Kindern die Welt zu entdecken. Er dankte allen, insbesondere der Stadt Arnstadt, für das in die Johanniter gesetzte Vertrauen.

Lesen Sie auch:  Wohnungsnot bekämpfen: ZIA fordert gemeinsamen Einsatz

Die Johanniter sehen einen großen Bedarf an bundesweit einheitlichen Qualitätsstandards in Kindertageseinrichtungen. Klare und verbindliche Standards seien notwendig, um jedes Kind bestmöglich zu fördern und Chancengleichheit unabhängig von ihrem Wohnort zu gewährleisten. Dafür sind gute Rahmenbedingungen zur Fachkräfteförderung und die Einführung eines einheitlichen Mindestpersonalschlüssels auf Bundesebene erforderlich.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe engagiert sich nicht nur als Kitaträger, sondern auch in der Ganztagsbetreuung, der offenen Jugendarbeit, der Hilfe zur Erziehung und vielen weiteren Bereichen. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen liegt den Johannitern besonders am Herzen, weshalb verschiedene Schutzkonzepte implementiert wurden.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland und beschäftigt rund 30.000 Menschen. Sie engagiert sich unter anderem im Rettungs- und Sanitätsdienst, in der Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen sowie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Der Bau der 600. Kita und die Eröffnung der “Weltentdecker” in Arnstadt sind ein bedeutender Meilenstein für die Johanniter-Unfall-Hilfe. Sie zeigen das große Engagement der Organisation für eine qualitativ hochwertige Kindertagesbetreuung und den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Johanniter setzen sich weiterhin für bundesweit einheitliche Qualitätsstandards und gute Rahmenbedingungen ein, um eine zukunftsorientierte Kindertagesbetreuung zu gewährleisten.

Lesen Sie auch:  Caravaning-Branche etabliert neue Ausbildungsfachrichtung

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Johanniter eröffnen 600ste Kita / Die Johanniter-Unfall-Hilfe vergrößert damit ihr …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Johanniter eröffnen 600ste Kita und stärken so die Kindertagesbetreuung

3 Antworten

    1. Bildung und Kitas sind gleichermaßen wichtig! Es ist kurzsichtig, die Johanniter für ihre Investition in Kitas zu kritisieren. Bildung beginnt bereits in der frühen Kindheit und Kitas spielen eine wichtige Rolle dabei. Es ist an der Zeit, die Bedeutung beider Bereiche anzuerkennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.