Berlin, 27.09.2023 – Die deutsche Baugewerbebranche hat einen neuen Präsidenten: Wolfgang Schubert-Raab wurde auf der Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Der erfahrene Diplom-Ingenieur ist seit 1991 Geschäftsführer der renommierten RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG und der Niederlassung Raab Herzogenaurach.
Ein Familienunternehmen mit Tradition
Schubert-Raab und seine Familie führen das Familienunternehmen bereits in vierter Generation. Mit 225 Beschäftigten deckt die Raab Baugesellschaft ein breites Leistungsspektrum ab, darunter Hochbau, Tiefbau, Straßenbau, Brückenneubau, Instandsetzung, Ingenieurbau, Rohrleitungsbau, Wasserbau, Altbausanierung und schlüsselfertiges Bauen. Besonders engagiert sich das Unternehmen auch in Immobilienprojekten, beispielsweise in der Entwicklung von sinnstiftenden Wohnprojekten und innovativen Wohnformen. Die Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit der Bauvorhaben wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Baupreis in der Kategorie “Nachhaltigkeit” im Jahr 2022.
Einsatz für die Bauwirtschaft
Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Raab Baugesellschaft widmet sich Schubert-Raab auch ehrenamtlichen Aufgaben in der Bauwirtschaft. Seit 2017 ist er Präsident der Bayerischen Baugewerbeverbände und seit 2018 Vizepräsident Technik im Zentralverband Deutsches Baugewerbe. Mit seiner jahrelangen Erfahrung und Expertise ist Schubert-Raab bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Branche anzugehen.
Schubert-Raab übernimmt Verantwortung
Nach seiner Wahl erklärte Schubert-Raab, dass die Hauptaufgabe seines Präsidentenamtes darin besteht, die Unternehmen der Bauwirtschaft in der aktuellen Krise zu unterstützen und gute Rahmenbedingungen zu schaffen. Gleichzeitig möchte er die Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten und die Transformation der Bauwirtschaft voranzutreiben. Seine Vision ist es, die Bauwirtschaft zu modernisieren und dabei stets die Interessen der Mitgliedsbetriebe im Blick zu behalten.
Neuer Vizepräsident Technik
Neben Schubert-Raab wurde auch Christian Staub zum neuen Vizepräsidenten Technik gewählt. Staub ist Geschäftsführer der Chr. Staub Baugesellschaft mbH und Präsident des Baugewerbeverbands Niedersachsen. Sein Ziel ist es, technische Themen wie Energieeffizienzstandards und Nachhaltigkeit in klaren und einfachen Worten in die politische Diskussion einzubringen.
Die Zukunft der Bauwirtschaft
Die Wahl von Wolfgang Schubert-Raab zum neuen Präsidenten des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe ist ein wichtiges Signal für die Bauwirtschaft. Mit seiner umfassenden Erfahrung und seinem Engagement wird er maßgeblich dazu beitragen, die Interessen der Branche zu vertreten und die Bauwirtschaft fit für die Zukunft zu machen.
Pressekontakt:
Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail rabe@zdb.de
Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Wolfgang Schubert-Raab zum neuen Präsidenten des Deutschen Baugewerbes gewählt – …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
6 Antworten
Ich finde es absurd, dass Schubert-Raab Präsident wurde! Die Bauwirtschaft braucht frischen Wind!
Schubert-Raab als Präsident? Kann der wirklich die Bauwirtschaft transformieren? Ich bezweifle es!
Schubert-Raab hat das Potenzial, die Bauwirtschaft zu transformieren! Deine Zweifel sind unbegründet. Gib ihm eine Chance, bevor du urteilst.
Schubert-Raab als Präsident? Ernsthaft? Wir brauchen frischen Wind und neue Ideen!
Ich finde es lächerlich, dass Schubert-Raab zum Präsidenten gewählt wurde. Was weiß der schon über Bauwirtschaft?
Schubert-Raab als Präsident? Was ist mit der jungen Generation? #Veränderung #NeuesBlut