IVA-Zukunftsforum 2023: Experten diskutieren Herausforderungen der Landwirtschaft

Pressemeldung:IVA-Zukunftsforum 2023: Experten diskutieren Herausforderungen der Landwirtschaft

Frankfurt/Main – Am 17. Oktober findet in Berlin das IVA-Zukunftsforum 2023 statt. Die Veranstaltung des Industrieverbands Agrar e.V. (IVA) bietet eine Plattform für Information und Austausch zwischen Stakeholdern aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Medien. Unter dem Motto „Die Zukunft der Landwirtschaft – Herausforderungen im Wandel“ diskutieren junge Vertreterinnen und Vertreter aus Landwirtschaft und Umweltschutzorganisationen über die Zukunft der Branche.

Vielfältiges Programm mit renommierten Gästen

Die Besucher des IVA-Zukunftsforums können sich auf eine spannende Keynote von Vince Ebert freuen. Zusätzlich erwarten sie Talk- und Fragerunden, Start-up-Pitches und ein Science-Slam. Das Programm ist bewusst breit gefächert, um die verschiedenen Herausforderungen anzusprechen, denen sich Landwirtinnen und Landwirte sowie die Gesellschaft stellen müssen.

Livestream und Vor-Ort-Teilnahme möglich

Interessierte haben die Möglichkeit, entweder vor Ort im Humboldt-Carré in Berlin an der Veranstaltung teilzunehmen oder den Livestream zu verfolgen. Die Anmeldung erfolgt über den angegebenen Link. Auf der Webseite des IVA ist zudem das ausführliche Programm des Zukunftsforums zu finden.

Lesen Sie auch:  Länder im öffentlichen Dienst nicht mehr konkurrenzfähig - Einkommensrunde fordert Ausgleich

Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) setzt sich für einen nachhaltigen Pflanzenbau in Deutschland ein und vertritt die Interessen der Hersteller von Betriebsmitteln. Die 51 Mitgliedsunternehmen sind in den Bereichen Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, Pflanzenzüchtung, Biostimulanzien und Schädlingsbekämpfung tätig. Die Branche bietet innovative Produkte für eine moderne Landwirtschaft, professionellen Gartenbau und verantwortungsvolle Privatanwendung.

Pressekontakt:

Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Martin May
Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
Fax +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva@vci.de

Das IVA-Zukunftsforum 2023 verspricht informative Vorträge, spannende Diskussionen und Innovationen rund um die Landwirtschaft. Es bietet eine ideale Plattform für den Austausch zwischen den Akteuren und trägt damit zur Weiterentwicklung der Branche bei.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zu den Aktivitäten des Industrieverbands Agrar e.V. (IVA) sind auf deren Webseite und den Social-Media-Kanälen zu finden.

Pressekontakt:
Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Martin May
Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
Fax +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva@vci.de

Lesen Sie auch:  Tipps für den perfekten Rosengarten: Standort, Schnitt und Pflege

Keywords: Industrieverband Agrar e.V. (IVA), IVA-Zukunftsforum 2023, Landwirtschaft, Berlin, Humboldt-Carré, Vince Ebert, Start-up-Pitches, Science-Slam, nachhaltiger Pflanzenbau, Betriebsmittel, Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, Pflanzenzüchtung, Biostimulanzien, Schädlingsbekämpfung

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Presse-Einladung zum IVA-Zukunftsforum 2023 | Presseportal
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Frage: Wann findet das IVA-Zukunftsforum 2023 statt?
Antwort: Das IVA-Zukunftsforum 2023 findet am 17. Oktober in Berlin statt.

Frage: Wer ist der Veranstalter des IVA-Zukunftsforums?
Antwort: Das IVA-Zukunftsforum wird vom Industrieverband Agrar e.V. (IVA) veranstaltet.

Frage: Was erwartet die Gäste beim IVA-Zukunftsforum 2023?
Antwort: Die Gäste erwarten eine Keynote von Vince Ebert, Talk- und Fragerunden, Start-up-Pitches und ein Science-Slam. Das Programm ist vielfältig und bietet Information und Austausch zwischen Stakeholdern aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Medien.

Frage: Wer kann am IVA-Zukunftsforum 2023 teilnehmen und wie?
Antwort: Das IVA-Zukunftsforum steht allen Interessierten offen. Man kann entweder vor Ort im Humboldt-Carré in Berlin teilnehmen oder den Livestream verfolgen. Zur Anmeldung kann ein entsprechender Link genutzt werden.

Lesen Sie auch:  Forum Bildung 2024: Innovative Lehrmethoden auf Buchmesse

Frage: Welche Themen werden beim IVA-Zukunftsforum 2023 diskutiert?
Antwort: Junge Vertreterinnen und Vertreter aus Landwirtschaft und Umweltschutzorganisationen diskutieren über die Zukunft der Landwirtschaft. Es werden die Herausforderungen, die das sich verändernde Klima für Landwirte und die Gesellschaft bringt, aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.

Frage: Wer vertritt der Industrieverband Agrar e.V. (IVA) und welche Interessen werden vertreten?
Antwort: Der Industrieverband Agrar e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Betriebsmitteln für einen nachhaltigen Pflanzenbau in Deutschland. Die Mitgliedsunternehmen engagieren sich in den Bereichen Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, Pflanzenzüchtung, Biostimulanzien und Schädlingsbekämpfung.

Frage: Gibt es einen Pressekontakt für weitere Informationen zum IVA-Zukunftsforum 2023?
Antwort: Ja, für weitere Informationen zum IVA-Zukunftsforum 2023 kann man sich an die Pressestelle des Industrieverbands Agrar e.V. wenden. Die Kontaktdaten sind in der Pressemeldung angegeben.

16 Antworten

  1. Ich finde es total überbewertet, dass Experten über Landwirtschaft diskutieren. Was wissen die schon?

  2. Also ich finde ja, dass die Landwirtschaft viel zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Was ist mit den anderen Branchen?

  3. Ich verstehe nicht, warum wir immer noch über die Landwirtschaft diskutieren. Pflanzenzüchtung ist viel spannender!

  4. Ich finde es total übertrieben, dass sie über die Landwirtschaft im Jahr 2023 diskutieren. Was ist mit der Gegenwart?

    1. Die Landwirtschaft ist eine unverzichtbare Grundlage für unser Überleben. Ohne sie hätten wir weder Essen auf dem Tisch noch eine funktionierende Wirtschaft. Raumfahrt und Robotik sind zwar spannend, aber wir sollten diejenigen nicht vergessen, die unsere Nahrung produzieren.

  5. Also ich finde es total übertrieben, dass die Experten beim IVA-Zukunftsforum 2023 über die Herausforderungen der Landwirtschaft diskutieren. Wie langweilig!

    1. Na ja, manche Menschen finden eben nur ihre eigenen Interessen spannend. Aber die Herausforderungen der Landwirtschaft betreffen uns alle. Vielleicht solltest du dich informieren, bevor du urteilst.

  6. Ich finde es total übertrieben, dass die Experten über die Herausforderungen der Landwirtschaft 2023 diskutieren. Wie sollen wir das jetzt schon wissen?

  7. Ich bin mir nicht sicher, ob wir wirklich Experten brauchen, um über die Herausforderungen der Landwirtschaft zu diskutieren.

    1. Klar, weil jeder von uns natürlich ein Experte in allen Bereichen ist. Lass uns einfach wild spekulieren und ignorieren, dass Expertenwissen und Erfahrung wichtig sind, um komplexe Probleme anzugehen. Das wird sicherlich zu effektiven Lösungen führen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht