Bremen (VBR). Berlin, 08. Februar 2024 – Der Mittelstand. BVMW hat scharfe Kritik an den Änderungen in der Förderrichtlinie zur Energieeffizienz geübt. Der Verband, der die größte Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands darstellt, bezeichnet die neuen Richtlinien als kompliziert, verwirrend und viel zu bürokratisch. Diese unnötige Komplexität und der hohe bürokratische Aufwand machen es Mittelständlern nahezu unmöglich, von den Förderprogrammen zu profitieren.
Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des BVMW, Christoph Ahlhaus, kritisierte die neue Förderrichtlinie und betonte, dass das eigentliche Ziel, Energieeffizienz zu steigern, konterkariert wird. Besonders deutlich wird die Kritik des BVMW an der mangelnden Berücksichtigung der Stellungnahmen der Verbände. Der Mittelstandschef bezeichnet eine Förderrichtlinie, die Empfehlungen der Verbände und grundlegende Bedürfnisse der Unternehmen außer Acht lässt, als Farce.
Selbst professionelle Förderberater blicken aufgrund der aktuellen Fassung nicht mehr durch. Um den Mittelstand dennoch zu unterstützen, bietet das Beratungsnetzwerk des BVMW seinen Mitgliedern Hilfe an. Es nennt Anlaufstellen und Dienstleister, die in verschiedenen Feldern und Förderprogrammen zertifiziert sind.
Die Auswirkungen der Änderungen in der Förderrichtlinie zur Energieeffizienz betreffen nicht nur den Mittelstand, sondern haben auch Konsequenzen für die gesamte Gesellschaft. Der Mittelstand spielt eine wesentliche Rolle in der deutschen Wirtschaft und ist ein wichtiger Motor für Innovation und Wachstum. Die Komplexität und der bürokratische Aufwand der neuen Richtlinie könnten daher negative Auswirkungen auf die Entwicklung des Mittelstands und die Energiewende insgesamt haben.
Die Forderungen des BVMW nach einer einfacheren, transparenteren und effektiveren Förderrichtlinie sind daher von großer Bedeutung. Nur so kann der Mittelstand seine Rolle als Treiber der Energiewende weiterhin wahrnehmen und einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten.
Weitere Informationen über den Verband und seine Arbeit finden Sie unter www.bvmw.de.
Pressekontakt:
Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
Presse@bvmw.de
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Leider ineffizient: BVMW kritisiert undurchsichtige Förderrichtlinie zur Energieeffizienz
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.