“Beweisen Immobilienwirtschaft zur Pariser Klimaschutzzielen, dass die Wärmeplanung ein wichtiger Schritt ist – jedoch weitere Verbesserungen notwendig”
Berlin, 16.08.2023 – In einer wegweisenden Entscheidung hat das Kabinett heute die kommunale Wärmeplanung begrüßt. Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA), der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, lobte diese Maßnahme als einen bedeutenden Schritt hin zur Erreichung der Pariser Klimaschutzziele. ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner betonte jedoch, dass es nun von entscheidender Bedeutung sei, den gesamten Prozess in Richtung einer integrierten Energie- und Infrastrukturplanung voranzutreiben. Dies sei notwendig, um einen nahtlosen Ausbau der Photovoltaik-Erzeugung auf Gebäuden und der Stromnetze zu gewährleisten. Die Bundesregierung habe bereits mit einer breiten Beteiligung der Akteure gezeigt, dass sie diese Vision teile.
Ein wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Einbindung der Wärmeplanung in bestehende Planverfahren wie Raumordnungsplanung oder Bauleitplanung. Der ZIA fordert, dass die kommunale Wärmeplanung bei der Ausweisung von Sanierungsgebieten zu einer verpflichtenden Komponente wird. Nur so könne gewährleistet werden, dass die Wärmeplanung ihre volle Wirkung entfalten könne.
Ein weiteres Anliegen, das dem ZIA am Herzen liegt, ist die Klarstellung bezüglich des Anschluss- und Benutzungszwangs. Mattner betonte, dass eine eindeutige Regelung notwendig sei, um Anlagenbetreibern Investitionssicherheit zu bieten. Bestehende Anlagen sollten zudem Bestandsschutz haben.
Die Immobilienwirtschaft zeigt sich auch erfreut über die Ergänzungen im Solarpaket I, die in den heutigen Kabinettsbeschluss eingeflossen sind. Besonders die Erweiterung des Mieterstrom-Modells auf Nicht-Wohngebäude wird als wichtiger Fortschritt angesehen.
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft und spricht durch seine Mitglieder, darunter 33 Verbände, für rund 37.000 Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Branche. Der Verband gibt der Immobilienwirtschaft eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung, die ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht. Präsident des ZIA ist Dr. Andreas Mattner.
Kontakt:
ZIA-Pressestelle
Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: +4930202158523
E-Mail: presse@zia-deutschland.de
Internet: www.zia-deutschland.de
Weiteres Material zum Download:
– 230816_PM ZIA Wärmeplanung.pdf (142 kB)
Quelle: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Immobilienwirtschaft zur Wärmeplanung: Wichtiger Schritt, um Pariser …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.