Geschäftsklima stabil – Consulting-Mittelstand am besten

Presseportal
Presseportal

Geschäftsklima stabil – Consulting-Mittelstand am besten

Bonn (OTS) – Die Consulting-Wirtschaft befindet sich aktuell in einer konjunkturellen Seitwärtsbewegung, wie der Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) in seiner aktuellen Geschäftsklimabefragung feststellt. Der Geschäftsklimaindex (GKI) für die Unternehmensberatungsbranche liegt im September 2023 bei 96,0 Punkten, während der Indexwert für die Gesamtwirtschaft, gemessen am ifo-Geschäftsklimaindex, bei 85,7 Punkten liegt. Trotzdem ist die Stimmung in der Branche gut, insbesondere bei mittelständischen Unternehmen. Allerdings bleibt der Ausblick aufgrund der unsicheren Zukunft weiterhin unklar.

Mittelstand zeigt beste Stimmung in der Consulting-Branche

Die Consulting-Mittelständler mit einem Umsatz zwischen 1 und 10 Millionen Euro haben mit einem Indexwert von 99 die beste Stimmung. 46% von ihnen sind zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage und 39% haben ihre Ziele übertroffen. Ein Drittel von ihnen erwartet eine positivere Entwicklung in den kommenden sechs Monaten, während die Hälfte mit einer konstanten Entwicklung rechnet.Ähnlich positiv äußern sich Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 10 und 50 Millionen Euro, die einen Indexwert von 98 erzielen. Auch hier sind 43% der Befragten zufrieden mit der aktuellen Geschäftslage und 39% haben ihre Planvorgaben übertroffen. 28% dieser Unternehmen erwarten eine positivere Entwicklung in den kommenden sechs Monaten, während 63% eine konstante Entwicklung vorhersagen.

Strategieberatungen im Aufwind, HR spürt Einsparungen

Die Stimmung in der Strategieberatung ist deutlich optimistischer, sie verzeichnet mit 94 Punkten den größten Anstieg. Auch Sanierungs- und Insolvenzberatungen stehen gut da mit einem Indexwert von 106. Hingegen müssen HR-Beratungen einen Rückgang von 4,5 Punkten auf 94 verzeichnen, möglicherweise bedingt durch zurückgehaltene Investitionen in Personalentwicklungsmaßnahmen. Positiv ist jedoch die erhöhte Nachfrage aus dem öffentlichen Sektor, die von 46% der Befragten als positiv bewertet wird.

Blick in die Zukunft bereitet Sorgen

Die Zurückhaltung der Kunden bei der Beauftragung neuer Großprojekte wirkt sich auch auf große Beratungsfirmen aus, deren Umsatz 50 Millionen Euro übersteigt. Ihr Indexwert sinkt um 1,5 Punkte auf 96. Kleine Beratungen und Einzelunternehmer mit einem Umsatz unter 250.000 Euro sind noch stärker betroffen. Ihr Indexwert fällt um 7,6 Punkte auf 87, da sie von Einsparungen und Kürzungen ihrer Kunden stärker betroffen sind.

Geschäftsklimabefragung als Stimmungsbarometer der Consultingwirtschaft

Der BDU-Geschäftsklimaindex für die Consultingwirtschaft basiert auf einer vierteljährlichen Online-Befragung von 395 Beraterinnen und Beratern aus verschiedenen Consultingunternehmen. Die Befragung bietet einen Einblick in die gegenwärtige Geschäftslage und die Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Die positive Entwicklung in der mittelständischen Consulting-Branche lässt auf eine insgesamt positive Entwicklung schließen.

Über den BDU

Der BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen vertritt die deutsche Consultingwirtschaft mit einem Umsatz von über 43,7 Milliarden Euro und mehr als 220.000 Mitarbeitenden. Der Verband setzt sich für die ständige Verbesserung der Dienstleistung und das hohe Qualitätsniveau der Mitgliedsunternehmen ein. Durch Studien, Zertifizierungen, Leitfäden, Networking und Weiterbildung trägt der BDU dazu bei, Unternehmen und Verwaltung in Deutschland bestmöglich zu beraten.

Pressekontakt:
Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V.
Kai Haake, Geschäftsführer
Joseph-Schumpeter-Allee 29, 53227 Bonn
T +49 (0) 228 9161-17, presse@bdu.de

Original-Content von: BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Geschäftsklima stabil – Stimmung besser als in der Gesamtwirtschaft
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Geschäftsklima stabil – Consulting-Mittelstand am besten

12 Antworten

    1. Ich kann verstehen, dass du skeptisch bist, aber Berater können wertvolle Einblicke und Fachkenntnisse liefern, die Unternehmen voranbringen. Manchmal braucht man eben externe Perspektiven, um Herausforderungen zu meistern.

    1. Na ja, jeder hat seine Meinung. Aber Consulting im Mittelstand kann durchaus erfolgreich sein. Vielleicht solltest du dich informieren, bevor du urteilst.

  1. Also ich finde ja, dass Consulting-Mittelstand total überbewertet wird. Gibt es da überhaupt konkrete Beweise?

    1. Na klar gibt es Beweise! Schau dir doch einfach mal die zahlreichen Studien und Erfolgsgeschichten von Unternehmen an, die auf Beratung im Mittelstand setzen. Du kannst gerne weiterhin im Dunkeln tappen, während andere von professioneller Beratung profitieren.

    1. Na ja, ich habe eher gemischte Erfahrungen mit Beratern gemacht. Manche waren wirklich gut, aber viele haben nur heiße Luft verkauft. Ich bin skeptisch, wenn es um Consulting geht. Aber jeder hat seine eigene Meinung, oder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING