Letzte Generation darf nicht kriminalisiert werden: Die Warnungen sind berechtigt, Methoden können hinterfragt werden
Die Klimakrise ist in aller Munde, doch wie soll man ihr begegnen? Das Bündnis Letzte Generation ruft zu Aktionen auf, um auf die akute Gefahr hinzuweisen. Doch während einige die Aktivisten für ihren Einsatz für den Klimaschutz loben, sehen andere sie als Kriminelle an. Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, hat sich nun zu Wort gemeldet und fordert, dass das Bündnis nicht kriminalisiert werden sollte.
Die Diskussionen um die Methoden von Letzte Generation reißen nicht ab. Insbesondere die Springer-Presse und die bayerischen Behörden sorgen für ein Klima der Verurteilung. Dabei hat das Bundesverfassungsgericht die Defizite der deutschen Klimaschutzpolitik bemängelt und mehr sowie stärkere Anstrengungen gefordert. Die Erderwärmung um 1,5 Grad Celsius ist nicht mehr zu verhindern und die Welt ist auf dem Pfad von 3,5 Grad Celsius. Eine derartige Erderwärmung hätte jedoch bereits unvorstellbare Folgen, vor allem erbitterte Verteilungskämpfe, Migrationsbewegungen, Ernährungskrisen und auch Kriege.
Doch statt auf die Warnungen der Aktivisten zu hören, werden sie kriminalisiert. Michael Müller betont jedoch: „Vor diesem Hintergrund das Bündnis Letzte Generation zu kriminalisieren, verkennt den Ernst der Lage und ist schlicht falsch. Denn die Warnungen von Letzte Generation sind berechtigt.“
Natürlich können die Methoden des Bündnisses hinterfragt werden. Die NaturFreunde Deutschlands kritisieren die Klebeaktionen, da Klimaschutz nur möglich ist, wenn die Gesellschaft zusammenhält und der Klimaschutz nicht vor allem die ärmeren Schichten belastet. Doch die Kriminalisierung von Klimaaktivisten ist keine Lösung. Die Menschheit bekommt keine zweite Chance und muss jetzt handeln. Die Antwort auf die Klimakrise muss ein schneller und konsequenter Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft sein.
Die NaturFreunde Deutschlands unterstützen das Bündnis Letzte Generation in ihrem Kampf für eine bessere Zukunft. Wir müssen endlich handeln, bevor es zu spät ist.
Quelle: NaturFreunde Deutschlands
26 Antworten
Ich verstehe deine Sorge um die Freiheit, aber neue Gesetze bedeuten oft mehr Einschränkungen und weniger Freiheit. Es ist wichtig, einen ausgewogenen Ansatz zu finden, der sowohl Freiheit als auch Sicherheit gewährleistet.
Also ich versteh ja, dass manche Gesetze problematisch sind, aber bedrohen sie wirklich unsere Freiheit?
Diese letzte Generation sollte ihre Verantwortung übernehmen und nicht nach Ausreden suchen.
Ihr könnt sagen, was ihr wollt, aber ich denke, es ist an der Zeit, dass die Justiz härter durchgreift!
Diese neuen Gesetze sind ein Segen! Endlich wird die Freiheit geschützt und die Kriminellen zur Rechenschaft gezogen.
Ich finde, dass neue Gesetze die Freiheit nicht bedrohen, sondern schützen.
Die Justiz schützt doch nur die Interessen der Mächtigen und unterdrückt die Letzte Generation!
Die Justiz ist korrupt und die neuen Gesetze sind der Untergang der Freiheit!
Ich finde, dass die neuen Gesetze notwendig sind, um die Gesellschaft zu schützen.
Also ich finde, dass die neuen Gesetze notwendig sind, um die Gesellschaft zu schützen!
Was für ein Unsinn! Diese Generation hat überhaupt keine Ahnung von echter Bedrohung der Freiheit!
Totaler Blödsinn! Die Justiz schützt uns vor Verbrechen und sichert unsere Freiheit!
Ich finde die neuen Gesetze super! Endlich mehr Sicherheit und Kontrolle für alle!
Das ist wohl deine Meinung, aber ich finde die neuen Gesetze sehr bedenklich. Mehr Kontrolle bedeutet nicht unbedingt mehr Sicherheit, sondern eher mehr Einschränkung unserer Freiheit und Privatsphäre.
Das ist doch totaler Quatsch! Neue Gesetze schützen doch gerade unsere Freiheit!
Der Artikel ist totaler Quatsch! Neue Gesetze schützen die Freiheit, keine Frage!
Das ist wohl der größte Blödsinn, den ich je gehört habe! Neue Gesetze schränken die Freiheit ein und sind eine Bedrohung für unsere Grundrechte. Es ist erschreckend, wie naiv du bist, um das nicht zu erkennen.
Also ich finde, dass die neuen Gesetze total gerechtfertigt sind! Endlich mehr Sicherheit für alle!
Also ich finde, dass diese neuen Gesetze total übertrieben sind. Wo bleibt unsere Freiheit?
Ich finde, dass die Justiz neue Gesetze einführen sollte, um die Freiheit zu schützen.
Ich verstehe deine Bedenken, aber ich glaube, dass die Justiz bereits genug Gesetze hat, um die Freiheit zu schützen. Neue Gesetze könnten die Freiheit sogar einschränken und zu mehr Bürokratie führen.
Also ich finde, dass die neuen Gesetze total übertrieben sind! Wo bleibt unsere Freiheit?
Ich denke, dass die neuen Gesetze notwendig sind, um die Freiheit der letzten Generation zu schützen!
Ich kann nicht glauben, dass jemand denkt, dass die Justiz unschuldige Menschen bedroht. Absurd!
Na klar, als ob die letzte Generation wirklich Opfer der Justiz wäre. Lächerlich!
Ach komm, reg dich mal ab! Nur weil du nicht in deren Schuhen steckst, heißt das nicht, dass es keine Ungerechtigkeiten gibt. Informier dich lieber, bevor du solche Aussagen triffst.