Bremen (VBR). Die Deutsche Rheuma-Liga setzt sich vehement gegen Ausgrenzung und Diskriminierung ein, wie die Präsidentin Rotraut Schmale-Grede betont. In einer aktuellen Erklärung bezieht sie Stellung zu menschenfeindlichen Positionen, die in Deutschland kursieren. Die Organisation, die sich seit über 50 Jahren für Menschen mit Rheuma einsetzt, betont, dass demokratische Strukturen und ein offenes Miteinander die Grundvoraussetzungen für ihre Selbsthilfe-Arbeit darstellen.
Die Deutsche Rheuma-Liga macht deutlich, dass sie sich für Menschlichkeit und Vielfalt starkmacht. Jeder Form von Hass und Gewalt aufgrund von Behinderung, chronischen Krankheiten, Religion oder Weltanschauung, sozialer oder ethnischer Herkunft, Alter, sexueller Orientierung und Geschlechteridentität wird eine klare Absage erteilt. In dieser Erklärung wird auch betont, dass Gedankengut rechtsextremistischer Gruppen, die über eine Vertreibung von Menschen aus Deutschland nachdenken, den Boden der demokratischen Rechtsordnung verlassen haben.
Der Begriff Rheuma umfasst über 100 verschiedene Krankheiten, zu denen beispielsweise rheumatoide Arthritis, Fibromyalgie, Arthrose oder Osteoporose gehören. Allein in Deutschland sind schätzungsweise 17 Millionen Menschen von chronischen Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat betroffen.
Die Deutsche Rheuma-Liga ist die größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitswesen und unterstützt Betroffene seit mehr als 50 Jahren. Unabhängig und werbefrei bietet sie Informationen und Beratung, praktische Hilfen sowie Unterstützung in der Gesundheits- und Sozialpolitik. Die Organisation engagiert sich auch in Forschungsprojekten zu rheumatischen Erkrankungen.
Die Erklärung der Deutschen Rheuma-Liga verdeutlicht ihr unermüdliches Engagement für eine lebendige Demokratie und ihre Ablehnung von Hass und Gewalt. Mit ihrer Arbeit trägt sie nicht nur zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Rheuma bei, sondern setzt auch ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt in der Gesellschaft.
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Deutsche Rheuma-Liga: Gemeinsam gegen Hass und Hetze
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.