Würzburg – 17.09.2023, 10:00 Uhr
Die Trennung vom Partner oder der Partnerin ist für viele Menschen eine emotional herausfordernde Situation. Oft stehen sie vor der Frage, wie sie die Trennung am besten kommunizieren sollen und worauf sie achten müssen. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) hat sich darauf spezialisiert, Betroffene in dieser schwierigen Phase zu unterstützen. Am 29. September 2023 um 19.30 Uhr lädt der ISUV zu einem Vortrag ein, der wertvolle Informationen und Ratschläge zum Thema Trennung bietet.
Struktur finden im Trennungsjahr
Das Trennungsjahr wird oft als der Zeitraum angesehen, in dem wichtige Weichenstellungen für die Zukunft getroffen werden. Egal, wie lange der Entschluss zur Trennung gereift ist, stehen die meisten Betroffenen vor ähnlichen Problemen: Was passiert mit den Kindern, der Immobilie, den Schulden? Die Trennung wirkt oft wie ein Fass ohne Boden. Um in dieser Situation einen klaren Kopf zu bewahren, rät der ISUV dazu, die Gedanken zu ordnen und einen Strukturplan zu erstellen. Eine wichtige Vorbereitung für den Auszug ist es, “notwendige” Unterlagen zu sammeln. Zudem sollten alle Beteiligten versuchen, einvernehmliche und faire Regelungen zu treffen, da Einigkeit sowohl Geld als auch Nerven spart.
Vortrag von Fachanwalt Sergej Etinger
Um Betroffenen weiterführende Informationen zu bieten, lädt der ISUV zu einem Vortrag ein. Am Freitag, dem 29. September 2023, wird Rechtsanwalt Sergej Etinger, Fachanwalt für Familienrecht, im Reuterhaus, Mergentheimer Straße 184, 97084 Würzburg, referieren. Er wird wichtige Aspekte im Zusammenhang mit Trennung und Familienrecht behandeln. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten und bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und individuelle Fragen zu stellen.
Hilfe und Unterstützung vom ISUV
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) ist die größte deutsche Solidargemeinschaft in diesem Bereich. Als überparteiliche Organisation setzt sich der ISUV für die Interessen von Bürgern ein, die von Trennung, Scheidung und den damit verbundenen Fragen und Problemen betroffen sind. Das Ziel des ISUV ist es, Elternschaft trotz Trennung zu ermöglichen und gerechte Regelungen in Bezug auf elterliche Sorge, Unterhalt für Kinder und ehemalige Ehepartner sowie Vermögensausgleich zu schaffen.
Unterstützung durch Mitgliedschaft und Spenden
Der ISUV finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Daher ruft die Organisation dazu auf, das Anliegen durch eine Mitgliedschaft oder Spende zu unterstützen. Der ISUV ist unabhängig, bundesweit organisiert und als gemeinnützige Organisation anerkannt.
Für weitere Informationen zum Vortrag oder allgemeinen Anliegen steht Josef Linsler, ISUV-Kontaktstellenleiter Unterfranken, unter der Telefonnummer 0170 4589571 oder per E-Mail an j.linsler@isuv.de gerne zur Verfügung.
Über den ISUV:
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) ist die größte deutsche Solidargemeinschaft und vertritt die Interessen von Bürgern in Trennungs- und Scheidungssituationen. Die Organisation setzt sich für gerechte Regelungen in Bezug auf elterliche Sorge, Unterhalt für Kinder und ehemalige Ehepartner sowie Vermögensausgleich ein. Der ISUV ist unabhängig, bundesweit organisiert und als gemeinnützige Organisation anerkannt.
Kontakt:
Josef Linsler
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – ISUV e.V.
ISUV-Kontaktstellenleiter Unterfranken
Telefon: 0170 4589571
E-Mail: j.linsler@isuv.de
Adresse: ISUV-Bundesgeschäftsstelle, Postfach 210107, 90119 Nürnberg
Weitere Informationen finden Sie unter www.isuv.de.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Von Anfang an Fehler vermeiden – Erste Schritte bei Trennung/Scheidung
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.