Einladung: ZIA gibt Antworten zur zukunftsfesten Gestaltung der Büroimmobilie

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 14.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 14.09.2023 – 11:30

Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien
Homeoffice hier, Büro dort? ZIA gibt mit „Tag der Büroimmobilie“ Antworten zur zukunftsfesten Gestaltung der Arbeitswelt

Die erste große Welle des Ausbruchs der COVID-19-Pandemie ist längst überwunden, Homeoffice ist geblieben. Viele Unternehmen rätseln noch, ob oder wie sie ihre Beschäftigten zurück in die Büros holen. Diese Lage bedeutet enorme Herausforderungen für die Zukunft von Büroimmobilien. Hinzukommt: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – Stichwörter: Zinswende, Inflation, Verteuerung der Bau- und Energiekosten, klimapolitische Vorgaben – haben sich verschoben. Höchste Zeit also, die künftige Ausrichtung von Büros und neue Chancen für die Arbeitswelt zu diskutieren.

Wo steht die multilokale Arbeit nach zweieinhalb Jahren Pandemie? Was bedeuten die neusten Marktentwicklungen für den Bestand? Wie können Büros als soziale und nachhaltige Orte gestaltet werden? Diese und weitere Fragen will der ZIA auf dem dritten Tag der Büroimmobilie in Panels und Impulsen angehen. Es wird eine hochkarätige Veranstaltung mit 300 Entscheiderinnen und Entscheidern aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie Politik – und, wenn Sie mögen, auch mit Ihnen:

Tag der Büroimmobilie
Dienstag, 19. September 2023, 10 bis 17 Uhr
EUREF-Campus
10829 Berlin

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Geben Sie uns ein Signal unter presse@zia-deutschland.de. Rückfragen? Melden Sie sich unter: 030 202 1585-17.

Der ZIA – Stimme und Vertretung der Immobilienwirtschaft

Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Er spricht durch seine Mitglieder, darunter 33 Verbände, für rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der ZIA gibt der Immobilienwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung, die ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht. Als Unternehmer- und Verbändeverband verleiht er der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene – und im Bundesverband der deutschen Industrie (BDI). Präsident des Verbandes ist Dr. Andreas Mattner.

Kontakt:
ZIA-Pressestelle
Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: +4930202158523
E-Mail: presse@zia-deutschland.de
Internet: www.zia-deutschland.de

Weiteres Material zum Download
Dokument: 230914 _PE_ ZIA Pres~ Büroimmobilie.docx

————————————————————————————————–

Über den ZIA

Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Er spricht durch seine Mitglieder, darunter 33 Verbände, für rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der ZIA gibt der Immobilienwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung, die ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht. Als Unternehmer- und Verbändeverband verleiht er der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene – und im Bundesverband der deutschen Industrie (BDI). Präsident des Verbandes ist Dr. Andreas Mattner.

Weitere Informationen zum Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. finden Sie unter www.zia-deutschland.de.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Einladung: ZIA gibt mit „Tag der Büroimmobilie“ Antworten zur zukunftsfesten …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Einladung: ZIA gibt Antworten zur zukunftsfesten Gestaltung der Büroimmobilie

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING