Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V. (DeSH) in Stuttgart wurde Dr. Stephan Lang zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Jörn Kimmich an, der nach vier Jahren Amtszeit abgelöst wird. Auch die amtierenden Vizepräsidenten Manuel Echtle und Lutz Schmelter wurden für weitere zwei Jahre bestätigt.
Die Wahl von Dr. Stephan Lang zum Präsidenten markiert einen neuen Abschnitt für die Deutsche Säge- und Holzindustrie. Angesichts der sich schnell verändernden wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie den klimatischen Entwicklungen stehen der Branche turbulente Jahre bevor. Dr. Lang betont daher die zentrale Aufgabe, die Stellung von Holz als heimischem und nachwachsendem Rohstoff politisch und gesellschaftlich weiter zu stärken. Gleichzeitig möchte er den Erhalt und den Umbau der Wälder durch eine aktive Bewirtschaftung sicherstellen und die Zusammenarbeit mit Verbänden der Wald- und Forstwirtschaft sowie der Holzverwendung weiter festigen und ausbauen.
Die erfolgreiche Arbeit des Verbands in den vergangenen Jahren, insbesondere in außergewöhnlichen Zeiten wie der Corona-Pandemie, Waldschäden und Kriegen, wird von Dr. Lang anerkannt. Er bedankt sich bei Jörn Kimmich und der Geschäftsstelle des DeSH für deren Unterstützung und wünscht Kimmich viel Erfolg für seine künftigen Aufgaben. Die amtierenden Vizepräsidenten Manuel Echtle und Lutz Schmelter werden die Arbeit des DeSH für weitere zwei Jahre begleiten und ihre Erfahrungen in die Weiterentwicklung der Verbandsarbeit einbringen.
Für die kommenden Jahre sieht die Deutsche Säge- und Holzindustrie vielfältige Aufgaben auf sich zukommen. Neben der Stärkung der Holzverwendung und den Entwicklungen im Wald wird die Branche maßgeblich von Regulierungen rund um den Produktionsstandort Deutschland betroffen sein. Dies betrifft unter anderem die Bereiche Energie, Steuern, Subventionen und Fachkräfte. Als Verband will der DeSH die Anliegen der Branche umfassend und themenübergreifend vertreten. Die Mitglieder haben Dr. Lang ihr Vertrauen ausgesprochen und er freut sich auf die Herausforderungen, um die Säge- und Holzindustrie sowie den Rohstoff Holz in seinen vielen Anwendungen nachhaltig zu stärken.
Dr. Stephan Lang ist bereits seit 2013 ehrenamtlich im Vorstand des DeSH tätig und vertritt seit 2019 auch die Interessen der Deutschen Säge- und Holzindustrie im Vorstand der European Organisation of the Sawmill Industry (EOS). Der Vizepräsident Lutz Schmelter führt seit 2003 in dritter Generation das Unternehmen Josef Schmelter GmbH. Manuel Echtle übernahm bereits 1987 das Unternehmen Sägewerk Echtle KG, das er in vierter Generation leitet.
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) vertritt die Interessen der deutschen Säge- und Holzindustrie auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Mit mehr als 400 Mitgliedsunternehmen aus ganz Deutschland unterstützt der Verband die kontinuierliche Verbesserung der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die Verwendung des Rohstoffs Holz. Die Deutsche Säge- und Holzindustrie steht für eine umweltverträgliche und wertschöpfende Nutzung des Werkstoffs und Bioenergieträgers Holz.
Quelle: Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH)
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Dr. Stephan Lang neuer DeSH-Präsident
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
2 Antworten
Wow, Dr. Stephan Lang als DeSH-Präsident gewählt? Ist das ein Witz oder was?
Wow, really? Dr. Stephan Lang as the DeSH president? Thats a joke, right? #NotImpressed